Mattscheiben für Rolleiflex New Standard

    • Mattscheiben für Rolleiflex New Standard

      Hallo Leute,

      da ich heute recht günstig an eine äußerst gut erhaltene Rolleiflex New Standard gekommen bin hät ich nun ne Frage:

      Da die Kamera ein Vorkriegsmodell ist wird hier wohl noch eine Glasmattscheibe verbaut sein (hat ein wenig rum Googeln ergeben) was wohl auch erklärt warum der Sucher so extrem dunkel ist, hat wer eine Ahnung ob es irgendwo neuere, hellere Mattscheiben gibt und wenn ja was die zirka kosten?

      Danke für alle Tipps!

      LG Samy
    • Vorsicht beim Entstauben des Spiegels, keines Falls mit irgendwelchen Flüssigkeiten rangehen. Zu der Zeit wurden die Spiegel mit Schellack versiegelt. Der ist naturgemäß sehr empfindlich. Oft ist auch diese Beschichtung schon vergilbt und mitverantwortlich für ein dusteres Sucherbild.
      Eine günstige und einfache Abhilfe stellt eine Fresnellinse da. Gibts z.T. in Papiergeschäften als Folie und lässt sich passgenau mit der Schere zuschneiden. Einfach auf die Mattscheibe legen.

      Gruß Peter
    • hab gestern abend mal an rolleiflex gemailt, werd mich heute nachmittag mal ans zerlegen machen,
      da damals sehr unterschiedliche größen an mattscheiben verbaut wurden muss ich diese mal abmessen damit sie mir sagen können obs dafür ersatz gibt... bei gelegenheit werd ich sie dann auch gleich vorsichtig reinigen...

      habe gelesen das ein wenig spülmittel und vorsichtiges einreiben zwischen den fingern gut funktionieren soll... zumindest bei den alten glasscheiben.
    • Ich bin vor kurzem erst vor der selben Situation gestanden. Habe meine Hasselblad gegen eine Rolleiflex 2,8 getauscht und war absolut schockiert und entsetzt von dem extrem dunklen Sucherbild. Nach ein bisschen Google hab ich dann gesehen das es Mattscheiben von zb Maxwell gibt die sehr gut sein sollen, aber auch etwa 270 Euro kosten. Lass dir auch auf keinen fall wieder eine von Rollei andrehen, die wird genauso dunkel sein. Rollei hat einfach keine hellen Scheiben ..

      Also hab ich ein wenig weiter gegoogelt und einen extrem genialen Tip bekommen. Such nach einer Mamiya Rz67 Mattscheibe. Die gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Ich hab zb eine mit Mikroprisma und Schnittbild gefunden, absolut genial. Der Clou dabei ist, das die Mamiya scheiben aus Plastik sind und genau die selbe Dicke haben wie die Rollei Scheibe. D.h du kannst sie erstens sehr leicht auf genau dein Format zuschneiden und zweitens muss der Fokus nicht neu justiert werden.

      Die Mattscheibe ist im vergleich zur Rollei Scheibe ein absoluter Traum. Geschätzte 2-3 Blenden heller, 0 Abdunkelung in die Ecken, schöne Plastische Darstellung und absolut detailscharf (nicht so matschig und verschwommen wie Rolleis) Und, wie gesagt, je nachdem was für eine Scheibe du bekommst mit ein paar coolen extras.

      Der Umbau hat genau 15 Minuten gedauert, alles passt perfekt und ich bin total glücklich. Kann es also nur jedem Rollei Fotografen empfehlen :)

      Hier kannst dus nochmal nachlesen : [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]
    • Corvi schrieb:

      Lass dir auch auf keinen fall wieder eine von Rollei andrehen, die wird genauso dunkel sein. Rollei hat einfach keine hellen Scheiben ..]

      Bin mir sicher eine aktuelle Mattscheibe (auch von Rollei) ist heller als die Originale der Vorkriegszeit.

      Trotzdem ein guter Tipp - habe eine Automat I mit Original-Glasmattscheibe (dunkel und "matschig" wie beschrieben) von Rollei und eine Automat II mit Kunststoffmattscheibe mit Schnittbildindikator - habs aber bereits so gekauft, keine Ahnung ob die von Rollei ist oder eine andere. Die ist jedenfalls sehr hell bis in die Ecken.
    • Sie wird wohl heller sein als die Vorkriegsscheibe, aber sie ist trotzdem dunkler als so gut wie alles andere was man sonst an Mattscheiben bekommt ..

      Die Mamiya Scheibe ist auf jeden fall eine der hellsten die ich bis jetzt gesehen habe. Hasselblads Acute Mate Scheiben sind die einzigen die ich kenne die heller sind ..

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden