Hallo Leute,
ich würde gerne von euch wissen, ob ihr auch schon erlebt habt das in KFZ-Werkstätten, egal ob Marke oder Freie, plötzlich Mängel entdeckt werden die eigentlich gar nicht bestehen oder Posten auf der Rechnung stehen die gar nicht gewechselt wurden.
Ich hatte letztes Jahr eine Erfahrung in dieser Richtung machen müssen. Meine Frau fuhr zur Fastboxxxxx (im Ösiland), die 57a Überprüfung(Pickerl) machen zu lassen.
Ergebniss war Überprüfung nicht bestanden wegen: Bremsbeläge vorne müssen gewechselt werden, Radlager hinten defekt, und als Bonus wollten Sie meiner Frau eine Batterie verkaufen da die alte angeblich schon hinüber ist (machten meiner Frau sogar noch Angst wegen der Batterie, bez. liegenbleiben.......)
Das mit der Batterie war mir von Anfang an klar, das die Info nicht stimmen kann, da diese noch nie Probleme bereitet hatte und deren Zustand eigentlich gar nicht überprüft wird.
Ich habe mir dann Bremsbeläge und Radlager besorgt (über meine Firma günstig gekauft), und alles gewechselt.
Soooo, es stellte sich heraus das die Beläge noch laaaaange nicht runter waren und die Bremswerte noch gut waren. Das Radlager war auch vollkommen in Ordnung, hatte weder Spiel noch machte es Geräusche. Die Batterie funktioniert heute noch super, trotz hartem Winter und langer standzeit des Wagens.
Jetzt stellt sich mir auch die Frage, ob die besagte Werkstatt diese Mängel auch festgestellt hätte wenn ich mit dem Wagen dorthin gefahren währe oder ob die denken, ohhh eine Frau, die kennt sich sowieso nicht aus.
Habe gestern mit einem Arbeitskollegen darüber gesprochen. Er erzählte mir, das er seine BMW Werkstatt schon einmal getestet hat. Vor dem Service hat er alle Flüssigkeiten bis zum Maximum aufgefüllt und später auf der Rechnung Posten über Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit, Waschwasser gefunden. Als er die Werkstatt damit konfrontierte sagte diese gleich das es ein missverständniss wäre und strich die Flüssigkeiten von der Rechnung.
Danke fürs lesen, obwohl es ein seeehr langer Text wurde
lg matthias
ich würde gerne von euch wissen, ob ihr auch schon erlebt habt das in KFZ-Werkstätten, egal ob Marke oder Freie, plötzlich Mängel entdeckt werden die eigentlich gar nicht bestehen oder Posten auf der Rechnung stehen die gar nicht gewechselt wurden.
Ich hatte letztes Jahr eine Erfahrung in dieser Richtung machen müssen. Meine Frau fuhr zur Fastboxxxxx (im Ösiland), die 57a Überprüfung(Pickerl) machen zu lassen.
Ergebniss war Überprüfung nicht bestanden wegen: Bremsbeläge vorne müssen gewechselt werden, Radlager hinten defekt, und als Bonus wollten Sie meiner Frau eine Batterie verkaufen da die alte angeblich schon hinüber ist (machten meiner Frau sogar noch Angst wegen der Batterie, bez. liegenbleiben.......)
Das mit der Batterie war mir von Anfang an klar, das die Info nicht stimmen kann, da diese noch nie Probleme bereitet hatte und deren Zustand eigentlich gar nicht überprüft wird.
Ich habe mir dann Bremsbeläge und Radlager besorgt (über meine Firma günstig gekauft), und alles gewechselt.
Soooo, es stellte sich heraus das die Beläge noch laaaaange nicht runter waren und die Bremswerte noch gut waren. Das Radlager war auch vollkommen in Ordnung, hatte weder Spiel noch machte es Geräusche. Die Batterie funktioniert heute noch super, trotz hartem Winter und langer standzeit des Wagens.
Jetzt stellt sich mir auch die Frage, ob die besagte Werkstatt diese Mängel auch festgestellt hätte wenn ich mit dem Wagen dorthin gefahren währe oder ob die denken, ohhh eine Frau, die kennt sich sowieso nicht aus.
Habe gestern mit einem Arbeitskollegen darüber gesprochen. Er erzählte mir, das er seine BMW Werkstatt schon einmal getestet hat. Vor dem Service hat er alle Flüssigkeiten bis zum Maximum aufgefüllt und später auf der Rechnung Posten über Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit, Waschwasser gefunden. Als er die Werkstatt damit konfrontierte sagte diese gleich das es ein missverständniss wäre und strich die Flüssigkeiten von der Rechnung.
Danke fürs lesen, obwohl es ein seeehr langer Text wurde
lg matthias