Betrug in KFZ-Werkstätten??

    • Betrug in KFZ-Werkstätten??

      Hallo Leute,

      ich würde gerne von euch wissen, ob ihr auch schon erlebt habt das in KFZ-Werkstätten, egal ob Marke oder Freie, plötzlich Mängel entdeckt werden die eigentlich gar nicht bestehen oder Posten auf der Rechnung stehen die gar nicht gewechselt wurden.


      Ich hatte letztes Jahr eine Erfahrung in dieser Richtung machen müssen. Meine Frau fuhr zur Fastboxxxxx (im Ösiland), die 57a Überprüfung(Pickerl) machen zu lassen.
      Ergebniss war Überprüfung nicht bestanden wegen: Bremsbeläge vorne müssen gewechselt werden, Radlager hinten defekt, und als Bonus wollten Sie meiner Frau eine Batterie verkaufen da die alte angeblich schon hinüber ist (machten meiner Frau sogar noch Angst wegen der Batterie, bez. liegenbleiben.......)
      Das mit der Batterie war mir von Anfang an klar, das die Info nicht stimmen kann, da diese noch nie Probleme bereitet hatte und deren Zustand eigentlich gar nicht überprüft wird.
      Ich habe mir dann Bremsbeläge und Radlager besorgt (über meine Firma günstig gekauft), und alles gewechselt.
      Soooo, es stellte sich heraus das die Beläge noch laaaaange nicht runter waren und die Bremswerte noch gut waren. Das Radlager war auch vollkommen in Ordnung, hatte weder Spiel noch machte es Geräusche. Die Batterie funktioniert heute noch super, trotz hartem Winter und langer standzeit des Wagens.
      Jetzt stellt sich mir auch die Frage, ob die besagte Werkstatt diese Mängel auch festgestellt hätte wenn ich mit dem Wagen dorthin gefahren währe oder ob die denken, ohhh eine Frau, die kennt sich sowieso nicht aus.

      Habe gestern mit einem Arbeitskollegen darüber gesprochen. Er erzählte mir, das er seine BMW Werkstatt schon einmal getestet hat. Vor dem Service hat er alle Flüssigkeiten bis zum Maximum aufgefüllt und später auf der Rechnung Posten über Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit, Waschwasser gefunden. Als er die Werkstatt damit konfrontierte sagte diese gleich das es ein missverständniss wäre und strich die Flüssigkeiten von der Rechnung.

      Danke fürs lesen, obwohl es ein seeehr langer Text wurde
      lg matthias
      Betrug in WERKSTÄTTEN 19
      1.  
        Bereits erlebt (15) 79%
      2.  
        Bin nicht sicher (2) 11%
      3.  
        Noch nie erlebt (2) 11%
    • matsi schrieb:

      Ich hatte letztes Jahr eine Erfahrung in dieser Richtung machen müssen. Meine Frau fuhr zur Fastboxxxxx (im Ösiland), die 57a Überprüfung(Pickerl) machen zu lassen.
      Es kommt ja noch viel ärger. Es soll sogar Länder geben, wenn man dort ein Auto zur Reparatur gibt bekommt man das ganze Fahrzeug nicht meht zurück. ;) :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von spoony ()

    • spoony schrieb:

      matsi schrieb:

      Ich hatte letztes Jahr eine Erfahrung in dieser Richtung machen müssen. Meine Frau fuhr zur Fastboxxxxx (im Ösiland), die 57a Überprüfung(Pickerl) machen zu lassen.
      Es kommt ja noch viel ärger. Es soll sogar Länder geben, wenn man dort ein Auto zur Reparatur gibt bekommt man das ganze Fahrzeug nicht meht zurück. ;) :D


      es soll Länder geben da braucht man das Auto garnicht zur Reparatur geben und ist auch weg. Volles Service. Sicher auch TfP!
    • So schlimm das auch klingt, aber gerade ...

      ... in der Branche scheint das bei vielen Werkstätten an der Tagesordnung. Man braucht sich ja auch nur das Ergebnis der Umfrage ansehen, erschreckend.

      Oben wurde geschrieben, dass Männer im Vorteil wären. Glaube ich nicht, zumindest was mich betrifft. Ich fahre zwar Auto und kann mir das notwendigste auch selbst machen, bei gewissen Dingen bin ich aber auf das Urteil eines Fachmanns angewiesen. Mit den neueren Autos ist das noch schlimmer, weil man ja selbst gar nichts mehr selbst machen kann bzw. zahlreiche Geräte für die Diagnose oder Rückstellungen von Meldungen, etc. braucht. Da kann man Außenstehenden schnell mal was einreden.

      Es bleibt einem wohl nur der Weg, sich eine Werkstatt des Vertrauens zu suchen. Um Fast-Boxen, etc. mache ich einen weiten Bogen, da habe ich bereits einiges erlebt. Ich habe das Glück über meine Automarke eine Werkstatt gefunden zu haben, wo die beiden Chefs zur Verwandtschaft gehören. Das ist natürlich auch eine ganz andere Basis. Nachteil dabei ist halt die Distanz - ich fahre knapp 60 km dorthin, muss also die Termine genau planen bzw. Ersatzauto organisieren.

      Ich wollte das einmal abkürzen und dachte mir, ich mache das Pickerl in einer XXX-Box. Leider ging es sich aufgrund der Monatsfrist beim Service in der Vertrauenswerkstatt nicht aus und ich dachte ich spare Zeit, wenn ich das gleich vor der Haustüre machen lasse, da die Leistung dort zum Pauschalpreis angeboten wurde. Pickerl habe ich nicht bekommen, weil Bremsen und Co. angeblich nicht verkehrstauglich waren. Hat mich sehr verwundert, da Auto ja vor kurzem beim Service. Reklamation in meiner Werkstatt, Termin ausgemacht und anstandslos das Pickerl bekommen. Bremsen bzw. Beläge sind seit knapp 20.000 km immer noch am Fahrzeug und alles funktioniert noch einwandfrei.

      Also wie geschrieben, ist leider Vertrauenssache. Und vor allem in der Stadt sicher nicht leicht, zuverlässige Partner zu finden. Und wenn man sich mal durch diverse Foren liest sieht man, dass auch große Namen vom Premiummarken in der Bundeshauptstadt vor derartigen Praktiken nicht zurückschrecken.
    • Einer der Sprüche meines bereits lange verstorbenen Vaters:

      "Benzin verdirbt den Charakter"

      "Gebraucht-Autohändler sind die neuen <Pferdehändler>"
      Was wie es aussieht auch auf die Werkstätten anwendbar wäre....

      Ich persönlich frequentierte bis jetzt meine "Vertragswerkstatt" von *pel.
      War dort sehr zufrieden und habe den Eindruck sehr korrekt behandelt zu werden.
      Alles sehr zuverlässig und bemüht.
      Nach jedem Auftrag ruft sogar eine Dame von einer Agentur nach, ob ich wohl auch zufrieden war.
      Einzig die etwas geschmalzeneren Preise für Zusatzarbeiten, wie eine Anhängerkupplung
      hatten mich etwas enttäuscht. Ich habe mich dann etwas nach Alternativen umgesehen,
      und schließlich war dann doch noch ein akzeptabler Preis, auch in meiner Werkstatt möglich.

      Jetzt habe ich einen neuen KI* und hatte dafür noch kein Service.

      Der Neuwagenkauf war übrigens ein Spießrutenlauf sondergleichen.
      Ich hatte den Eindruck, rund um alle Marken hatten die Verkäufer eigentlich keine Interesse.
      .... Keine vereinbarten Rückrufe... und verbummelte Probefahrten
      ... keine gewünschten Fahrzeuge auf Lager zum Ansehen ....
      .... manche haben einen scheinbar gar zur Konkurrenz empfohlen ?!
      Interessant, dass man auch für lagernde PKW auf dem Parkplatz
      selbst bei angekündigter Barzahlung drei Tage warten müsste ?!!!
      ... doch Autokauf ist eine andere Geschichte...

      lg Andreas
    • Mir hat man (schon in den 70igern) vier neue Radlager verrechnet und nur eines eingebaut.
      Meiner Schwägerin wollten sie die Bremsklötze erneuern obwohl die mein Bruder 2 Wochen vor dem Werkstattbesuch getauscht hatte (und die haben nicht "gepickt")!

      Ich hatte meinen Wagen abgeholt und bin bei der ersten Bremsung "durchgestiegen". Hab an dem Auto selbst oftmals entlüftet und auch ohne die Geräte einer Werkstatt ist mir sowas mein Lebtag nicht passiert. Bei derartigen Reparaturen (Bremsleitung wurde eingestückelt) muß eine Werkstatt doch eine Probefahrt machen !!! Die Rechnung war bei selbiger "Reparatur" dann auch unverhältnissmäßig hoch, mußte am Telefon nachfragen weil ich's nicht glauben konnte.
      Bei einer Vertragswerkstatt war man auch nach 2maligen Reparaturversuchen unfähig die Spur richtig einzustellen und und und X(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von grizzly ()

    • Solche Threads sind immer etwas fragwürdig, weil natürlich nur diejenigen schreiben, denen schlechtes widerfahren ist. Natürlich gibt es Werkstätten die beschei..en, aber in solchen Threads wird schnell der Eindruck erweckt es gäbe nur schlechte.

      Bei meinen letzten zwanzig Werkstattbesuchen gab es keinerlei Probleme. Bin allerdings auch im gesegneten (ge)Waldviertel daheim, wo man den Mechaniker noch kennt und gegebenenfalls einen Scheitel zieht, wenn was nicht passt. :D
    • wolfgang.christ schrieb:

      ... Bin allerdings auch im gesegneten (ge)Waldviertel daheim, wo man den Mechaniker noch kennt und gegebenenfalls einen Scheitel zieht, wenn was nicht passt. :D
      Hast wohl nicht in mein Profil geschaut ;) Dass bei uns besser gearbeitet werden soll kann ich keinesfalls nachvollziehen zum. mit meinen (schlechten) Erfahrungen die ich tw. gemacht hatte. Viell. liegts aber auch nur daran, dass ich selbst viel Hand anlege (Sumo, Trial, Auto, ...) und daher nicht ganz ohne fundierte Kenntnisse der Materie bin. Da ich eine Freundin in einem "Ballungsraum" habe konnte ich feststellen, dass das Preisniveau bei gleichen Tätigkeiten dort wesentlich niedriger ist - auch habe ich bei der Ausführung der Arbeit weniger zu beanstanden gehabt - zum. bei meiner "Marke".

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden