Nachtaufnahme wurde unscharf - warum?

    • Nachtaufnahme wurde unscharf - warum?

      hallo,

      ich wollte mal wieder nachtaufnahmen machen und bin daher gestern abend auf den kahlenberg gefahren.
      dabei hatte ich mein stativ welches sehr stabil ist und natürlich habe ich auch alles beachtet an was man so denken sollte wenn man
      in der nacht fotografiert. das heisst die spiegelverriegelung war aktiviert und ich hab mit dem selbstauslöser gearbeitet.
      zum fokussieren habe ich den manuellen modus genutzt. dabei ist mir schon beim manuellen fokussieren aufgefallen das ich nicht wirklich scharf
      stellen konnte obwohl ich am tag keine probleme mit dem objektiv habe - sigma 24-70 mm, 2.8

      jetzt habe ich die fotos ins lightroom geladen und bin nicht gerade begeistert über das ergebnis. woran kann es liegen das die bilder unscharf wurden? ist das objektiv schuld? ich muss auch sagen das es leicht windig war - kann das der grund sein?

      hab auch gleich ein bild zwecks analyse beigefügt :).

      bin dankbar für eure tips.

      danke und grüße,
      oliver
      Bilder
      • wien.jpg

        743 mal angesehen
    • Langzeitaufnahme von Sternen klappt deswegen nicht, weil sich diese ja bewegen.
      Ohne entsprechender Nachführung wird das nichts.

      zum Threaderöffner:
      War der Stabilisator eingeschalten?
      Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem EF 70-300.
      Wenn der Stabi am Stativ eingeschalten bleibt, wird es unscharf.
      Erst wenn ich ihn abschalte, bekomme ich die Ergebnisse die ich mir vorstelle.
    • also bildstabi hab ich bei dem objektiv nicht. was den fokus betrifft war dieser auf unendlich eingestellt.

      hier die metadaten:
      ISO 100
      39 mm
      f 5,6
      5 Sek
      weissabgleich - automatic

      was ich mir vorstellen könnte, auch wenns vielleicht komisch klingt, ist da es eventuell zu "dunkel" war und das objektiv deshalb nicht scharfstellen konnte? ich habe mal rein zur probe heute im hellen ein bild gemacht und das war scharf. also irgendwie komisch =O
    • Nächste Möglichkeit: Die Stadt "flimmert", weil alles dampft, die Luft verschmutzt ist es auf diese Entfernung einfach verschiedene Luftschichten gibt. Klar, dass die Kamera dieses "Schimmern" abbildet - mit 5 Sek. in form von leichter Unschärfe. Das sollte also nicht am Objektiv liegen!
    • view_of_nature schrieb:

      also bildstabi hab ich bei dem objektiv nicht. was den fokus betrifft war dieser auf unendlich eingestellt.

      hier die metadaten:
      ISO 100
      39 mm
      f 5,6
      5 Sek
      weissabgleich - automatic

      was ich mir vorstellen könnte, auch wenns vielleicht komisch klingt, ist da es eventuell zu "dunkel" war und das objektiv deshalb nicht scharfstellen konnte? ich habe mal rein zur probe heute im hellen ein bild gemacht und das war scharf. also irgendwie komisch =O


      Bist dir mit den Exifs sicher?!
      Laut im Bild gespeicherten Exifs war es nämlich Blende 10 bei 10 Sekunden.

      Was das Scharfstellen betrifft:
      Es ist egal wie hell oder dunkel es ist - wenn du manuell am Objektiv auf unendlich stellst, gibt es da nichts was die Kamera noch anders machen könnte. Ich halte golfiwangs Überlegung als die Plausibelste.
    • bezüglich exifs - sorry war falsch.
      hab 2 versionen gemacht. das war die 10, 10er.
      aber unscharf sind eigentlich alle geworden egal mit welchen exifs ich sie gemacht hab.

      da ich schon am frühen abend oben war kann ich spedi nur bestätigen. auch am tag es die aussicht ziemlich diesig.
      am besten ich probiere mal einen anderen standpunkt für den blick über wien.
      hat irgendwer nen tip wo es sonst noch gute aussichtsstellen gibt für solche bilder? bin leider nicht so wien-fit ;)

      danke für eure tips! :)
    • Also ich habe mir das Bild einmal geladen und genauer angesehen.
      Aus der genaueren Betrachtung:
      1) Das Bild ist nicht verwackelt
      2) Einzelne Lichter kommen ca. maximal auf 4 Pixel
      3) Einzelne stärkere Lichtquellen kommen etwas "verbreitet" durch
      Ich halte das für einen leichten Glare, der aber normal sein dürfte

      Im Großen und Ganzen würde ich sagen:
      1) Das Bild ist ok.
      2) Suche nochmals die schärfste Blende,
      da auch Blende 10 wieder relativ unschärfer als Blende 5,6 wird
      dadurch hat es auch eine kürzere Belichtungszeit
      3) Der Bildeindruck kann noch durch die Verwendung von
      "Filter Scharfzeichen" und evtl. auch "Unscharf Maskieren"
      etwas modifiziert werden.

      Hope it helps & lg ANdreas
    • Längste Brennweiteneinstellung

      [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']
      Vielleicht hilft dir ja auch der Hinweis etwas.

      Mir wurde mal erklärt - und das geb ich mal so weiter -
      daß es bei langen Brennweiten klug ist nicht ganz ans Limit zu fahren,
      eventuell mal einen Milimeter zurück.
      Damals wurde es mir auch für den AF geraten, den du aber ja nicht benutzt hast.
      Aber vielleicht ist auch das ein hilfreicher Tipp dazu?
      Probiers - mit dem AF stimmts auf jeden Fall.
      Würde mich freuen.[/font]
    • WolfgangLS schrieb:

      [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Mir wurde mal erklärt - und das geb ich mal so weiter -
      daß es bei langen Brennweiten klug ist nicht ganz ans Limit zu fahren,
      eventuell mal einen Milimeter zurück.[/font]
      üblicherweise gibts für das "zurückfahren" die unendlich-markierung, wenn die konstruktionsbedingt nicht am anschlag liegt ; )
      in diesem fall halte ich die unschärfe aber für luftflimmern, bei so langer belichtung über der stadt ist das unvermeidlich, vor allem wenns kälter ist (mit einem fernrohr sieht man dieses wabern ja auch sehr deutlich)
      ist aber ohne 1:1 ausschnitt schwer zu beurteilen, ob da nicht noch was anderes mitspielen könnte
    • Also meine Aufnahmen enstanden mit ein Tamron 70-200mm f2,8 bei 200mm und bei 70mm.
      Klare Nacht, nach einen Regen ist es perfekt, am Morgen oder am Abend.

      Hab aber auch schon um Mitternacht eine Aufnahme gemacht, fokusiert hab ich auf den Millennium Tower, als Strahlender Glanz der STadt.

      Blende 8-10. Iso 800-1600
      dann werden sie auch knack scharf ;)

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden