Leica M vs R ?

    • RE: Leica M vs R ?

      Original von wolfgang.christ
      Hallo Leute.

      Hat irgendjemand von euch mal einen Direktvergleich zwischen dem Leica M und R-System gemacht, was die Leistung der Objektive betrifft? Sind sie auf gleichem Niveau oder gibts da Unterschiede?

      Danke schonmal für die Info.

      lg
      Wolfgang


      ein direkter vergleich wird schwer möglich sein, weil die anschlüsse unterschiedlich sind - möglicherweise gibts vice versa adapter - fraglich ist nur ob die verwendung der adapter einfluß auf die bildqualität haben.
      tja schwierig!
    • RE: Leica M vs R ?

      Original von wolfgang.christ
      @mointirgendwas:
      Du hast es ja wiedermal voll gecheckt. Eben weil der Anschluss unterschiedlich ist, würds mich ja interessieren, ob ein 50mm R mit einem 50mm M mithält - jedes an seinem dafür vorgesehenen Body, versteht sich.

      @hell:
      Na hoffentlich lässt Corvi uns an seinem Wissen teilhaben .... :)

      lg
      Wolfgang


      FREU! der grosse Meister sagt ich hätte was gecheckt! das kommt fast einem RITTERSCHLAG gleich! der grosse Meister akzeptiert mich!!!!!
      Kinder jetzt ist mein Abend gerettet!

      :daumenhoch:

      DANKE!!!
    • Original von montnoirat
      oder: beide systeme kaufen, testen und das schlechtere wegschmeissen - ginge doch auch - odr?


      Bawohhahaha .. :verlegen:


      Nein ernsthaft. Ja hab sowohl M als auch R Leicas. Bzw hab das R System nicht mehr lang, mein R Summicron hat noch 3 Tage auf Ebay weil ich leider Geld brauche :(

      Nun, ich weiß nicht ganz genau worums dir bei den unterschieden geht, aber ich zähl mal das grundlegendste auf. Das R System ist ein Spiegelreflexsystem, mit allen damit verbundenen Nachteilen. Klobige und große Bodys wegen dem Prisma, laut wegen des Spiegelschlages und große Objektive.
      Die M's sind da genau das Gegenteil einer SLR. Filigran, minimalistisch, extrem einfach und kompakt gehalten. Die Objektive sind so klein das sie in der Hosentasche verloren gehen. Mein 35/1.4 hat etwa ein drittel der Ausmaße eines 50mm Nikon Objektives.

      Wenns dir Primär um die Qualität des Glases geht wirds schwer. Die sind sehr ähnlich. Ich hab bis jetzt zwar nur ein 35 bzw 50mm Summicron als R Glas geschossen, aber muss sagen es fällt einem kaum ein unterschied auf.
      Ich würde subjektiv allerdings sagen das die M Gläser allgemein ein wenig Lebendiger wirken. Das Bild wirkt "echter", und nicht so "flach". Klar sind die R Gläser schon weit besser als Canon/Nikon/etc. objektive, aber die M Gläser setzen dem noch quasi das Sahnehäubchen auf.
      Ich muss allerdings dazu sagen das die R Gläser die ich hatte allesamt recht "neu" waren, also nur paar Jahre alt. Wogegen das M Glas das ich habe bzw mir ab und zu ausborge mit unter 30-40 Jahre alt ist.
      Alte Vergütungen und Rechnungen tun dem speziellen Charakter sicher einiges dazu.

      Aber ums mal endlich ordentlich zu überreißen : Beide sind absolut höchstwertig und gehören sicher zum Besten das man so bekommen kann. Sich für ein System wegen der Optischen Qualität zu entscheiden ist wie sich zwischen eine Bugatti oder Ferrari zu entscheiden. Ist letztendlich wohl Geschmacksasche.
      Ich ziehe das M System dem R einfach wegen seiner Einfachheit und Kompaktheit vor. Könnte dir jetzt keinen Scan zeigen wo ein gravierender unterschied in der Bildqualität erkennbar wäre.


      Falls du dich für ein R System entscheiden solltest, sag bescheid. Ich kann dir einen sehr sehr sehr guten Preis für ein 35mm Summi machen ...
    • Hey, Danke für die Info, Corvi.

      Ja mir gings genau darum, ob die R Gläser auch die Qualität der M Gläser erreichen (oder eben umgekehrt). Es hätte ja sein können, dass eines der beiden Systeme die spürbar besseren Gläser bietet. Wenn ich mich in die Leica-Welt stürzen sollte, möchte ich nicht mit dem System starten, dass qualitätsmäßig hinter dem anderen steht .... aber ich hab mir schon gedacht, dass es keine merkenswerten Unterschiede gibt. Leica eben. :) Grundsätzlich haben die Ms natürlich schonmal deshalb einen gewissen Reiz, weil die Messucherkameras einen eigenen Flair haben. Allerdings hab ich damit noch keine Erfahrungen ...

      Deine (sehr ausführliche) Antwort, hat genau die Frage beantwortet, die ich im Sinn hatte. :) Danke.
    • RE: Leica M vs R ?

      FREU! der grosse Meister sagt ich hätte was gecheckt! das kommt fast einem RITTERSCHLAG gleich! der grosse Meister akzeptiert mich!!!!!
      Kinder jetzt ist mein Abend gerettet!


      Sag mal, wie fad ist dir eigentlich, Georg?
      Hattest schon als Kind keine Freunde, oder kam das erst später?
      Ist dir deshalb fad, weil du keine Freunde hast, und gehst deshalb der f.at-Gemeinde auf die Nerven, oder warst du beim großen Tschernobyl-Gau nur zufällig in der Nähe?

      Was genau ist los? Red ma drüber, vielleicht gehts dir dann besser und du meldest dich endlich ab und hörst auf deine geistigen Kapitalabstürze in diesem Forum auszuleben. Komm schon ... sags mir. Vielleicht find ma a Lösung.
      :daumenhoch:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wolfgang.christ ()

    • Das hat mir ein guter Freund bereits gesagt. Er selbst hat eine R mit 50mm 2.0. Er hat auch gesagt, dass er genau deshalb zur R gegriffen hat, weil seine Traum M6 immer noch zu viel Geld kostet. ;)

      Aber die R war mir auch gleich auf anhieb sympathisch. Ich würd auch mit einem 35er schon absolut auskommen ... mehr bräucht ich nicht. :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wolfgang.christ ()

    • Ja ist leider so. Für eine schöne M6 kannst locker 1000 Euro rechnen, und nochmal so viel wenn du richtig gutes Glas haben willst.
      Wobei man auch billiger wegkommt, kommt dann halt ganz drauf an.
      Eine R4 mit 35er Cron würd dich grob überschlagen 450 Euro kosten. Und das 35er lässt sich auch noch an die DSLR Adaptieren. M Glas geht da nicht.
    • Original von wolfgang.christ
      Das hat mir ein guter Freund bereits gesagt. Er selbst hat eine R mit 50mm 2.0. Er hat auch gesagt, dass er genau deshalb zur R gegriffen hat, weil seine Traum M6 immer noch zu viel Geld kostet. ;)


      Dann soll er sich halt eine M4, M4-P, M4-2, M2 oder M3 kaufen.

      Beim Soyka am Fleischmarkt steht eine M3 mit 50er Cron für 799,- im Schaufenster.
    • Original von wolfgang.christ
      Die hatten noch keinen integrierten Belichtungsmesser, oder?
      Wär für eine immer-dabei-Kamera nicht so ideal. ;)


      Ja, da brauchts du auch einen Immer-Dabei-Belichtungsmesser mit.
      Aber die Kombi macht dann einen extrem schlanken Fuß!

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden