Objekte mehrmals in einem Bild platzieren

    • Objekte mehrmals in einem Bild platzieren

      Ich habe leider keine Ahnung wie man die Technik nennt mit der man das selbe Objekt mehrere male im selben Foto platzieren kann.

      Das best Beispiel das mir gerade einfällt ist der Sprung bei Sportfotografien.
      Hier werden dann mehrere Positionen (z.B. Snowboard) auf dem selben Foto hintereinander abgebildet.

      Mit Mehrfachbelichtung kann das nicht funktionieren, da hier der Hintergrund ja auch immer mit belichtet wird und so das Objekt "abgeschwächt" wird.

      Kann mir nur vorstellen das man so was mit spezieller Software machen kann!
      Funktioniert das auch mit Photoshop? (wahrscheinlich schon damit geht ja eh fast alles wenn man nur weis wie ;) )

      Hat diese Technik einen speziellen Namen unter dem man sich weiter informieren kann?

      Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Antworten.
    • RE: Objekte mehrmals in einem Bild platzieren

      du meinst eine Bewegungsabfolge, dafür gibt es mehrere Wege >> 1) Stroboskopblitzen >> das sind Blitze in kurzer Abfolge mit Stativ und bei Mehrfachbelichtung, durch das Blitzlicht wird der Vordergrund hervorgehoben (vor allem bei dunklem Hintergrund)
      2) ebenfalls mit Stativ und Einzelbild lassen sich mehrere Bilder "ineinander" kopieren. Da kann ich dir am Abend ein Bild von einem Motorrad zeigen
      3) einen ähnlichen effekt können auch filter erzeugen, dann jedoch auf Einzelbildbasis >> sog. Prismeneffekte
      LG, Christian
    • hallo,

      die fotos nimmst du ganz normal auf, d.h. lauter einzelfotos, am besten mit stativ, da du von hand immer einen leicht anderen bildausschnitt hast, und das wird dann für die weiterbearbeitung schwierig.

      wenn du photoshop hast kannst du diesen effekt meines wissens nach mit 2 methoden erreichen:

      du nimmst dir ein ausgangsfoto von deiner reihe her & kopierst dann immer die weiteren bilder (nur den ausschnitt mit dem snowboarder in deinem fall) in das ausgangsbild hinein.

      oder du legst alle bilder als ebenen übereinander und arbeitest die details mit dem radiergummi heraus.

      lg sabine

      ps.: sicher kann dir das noch jemand besser als ich erklären, aber das prinzip müsste funktionieren.

      pps.: ich seh grad da war wer schneller der sich gut auskennt & auch erklären konnte wie das mit der aufnahme funktioniert ohne photoshop!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sabine82 ()

    • Ich habs auch mal probiert:
      Kamera auf Stativ
      mehrere Fotos hintereinander und dann im PS zusammengebaut.
      es ist übrigens besser mehr fotos hintereinander zu machen als man benötigt, dann hat man mehr Spielraum falls eines nicht ganz reinpasst oder sich mit einem anderen überschneidet. Außer natürlich dieser Effekt ist beansichtigt wie bei dem Motorrad Bild. Dieses Problem hatte ich übrigens bei meiner Katze.

      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Tepes ()

    • ja, das Bild ist echt lässig ... von der Technik her ident, allerdings etwas einfacher, da sich die Katzen NICHT überschneiden, daher brauchtest du nicht so genau mit dem Freistellen arbeiten.

      Von der Bildidee her gleichwertig.

      P.S.: mit Stroboskopblitzen ist ein ähnlicher Effekt zu erzielen, jedoch durch die Mehrfachbelichtung mit jeweils halbtransparentem Hintergrund (der nicht stört, wenn er einfärbig dunkler ist). Da hab ich nur mal ein Foto von einer Baletttänzerin gesehen, jedoch noch nicht probiert.

      LG, Christian

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden