Pressefotos verkaufen

    • Pressefotos verkaufen

      Hallo!

      Kennt jemand österreichische Presseagenturen welche auch Fotos von nicht gebundenen Fotografen verkaufen? Also einfach Fotos uploaden, die verkaufen das und man erhält die Provision wie bei Stockphotoagenturen. Ich kenne nun die APA aber die hat ja auch ihre gebundenen Fotografen aber da ich das eigentlich nur als "Hobby" betreibe, aber in den Aufnahmen mit anderen auf APA veröffentlichten Fotos verglichen, Potenzial sehe würde ich sie doch gerne verkaufen.

      Oder weiß jemand welche Voraussetzungen gelten, um bei APA als freier Pressefotograf aufgenommen zu werden? Bei der heutigen Kosovo-Serbien Demonstration habe ich auch kräftigst mitfotografiert und es sind eigentlich recht gute Aufnahmen entstanden (auch als die Polizei Demonstranten zu Boden streckten) nur schade das ich diese eben nicht anbieten konnte. Ich wurde aber zumindest fast von einer Glasflasche am Kopf getroffen :daumenhoch:

      DANKE

      Lg
    • Als freier Fotograf brauchst auch ein angemeldetes Gewerbe. Kann prinzipiell jeder machen der einen zweiten hat der dafür bürgt.


      ActionPress nimmt auch solche leute. Wobei die Messlatte bei AP DEUTLICH höher ist als sonst irgendwo... Dafür wird halt auch ordentlich gezahlt (hab ich mir sagen lassen).

      Frag vll. bei einer Zeitung an ob die Interesse daran hätten? Nur wennst was dafür willst musst du die Fotos unmittelbar nach Schuss uploaden, sonst sind sie alt und jemand anders hat bessere früher online.
      Wer zerscht kumt moit zerscht...
    • Einfach ausgedrückt muss jemand "garantieren dass du kein sch... baust" (zumindest bei einer GnBR)
      Genau darf ich das leider nicht beschreiben, da musst einen Rechtsanwalt fragen. Der kann dir das genau und verbindlich erklären, nur aussagen in einem Forum sind leider genau Garnix im Bezug auf sowas wert :( tut mir leid.

      lg,
      S

      Ich würde auch gerne Pressefotograf werden, insb. Paparazzi bzw. beim Roten Teppich stehen und Fotos machen was geht, aber die Chance so einen Beruf zu ergattern ist leider gleich Null :( Vorallem in Salzburg, da man hier leider keine mehr "braucht"... Naja, was will man machen... Vll ziehe ich in ein paar Jahren nach Wien, da hat man größere Chancen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Proline ()

    • Original von Proline
      Einfach ausgedrückt muss jemand "garantieren dass du kein sch... baust" (zumindest bei einer GnBR)
      Genau darf ich das leider nicht beschreiben, da musst einen Rechtsanwalt fragen. Der kann dir das genau und verbindlich erklären, nur aussagen in einem Forum sind leider genau Garnix im Bezug auf sowas wert :( tut mir leid.

      lg,
      S

      Ich würde auch gerne Pressefotograf werden, insb. Paparazzi bzw. beim Roten Teppich stehen und Fotos machen was geht, aber die Chance so einen Beruf zu ergattern ist leider gleich Null :( Vorallem in Salzburg, da man hier leider keine mehr "braucht"... Naja, was will man machen... Vll ziehe ich in ein paar Jahren nach Wien, da hat man größere Chancen.


      Besuche selbst eine HAK. Natürlich kann man als freier Fotograf eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts gründen und seine Partner verpflichten aber ich wüsste nicht was dagegen spricht als freier Fotograf sein Gewerbe als Einzelunternehmer oder besser als "Freiberufler" zu gründen? Und hier braucht man keinen Bürgen.

      Das in Salzburg im Bereich Paparazzi usw nicht so viel los ist kann ich mir denken aber in Wien denke ich mir mal ist da nicht unbedingt soo viel mehr los? Eventuell Society Events mit Rotem Teppich aber als "richtiger" Paparazzi überhaupt hier leben zu können halte ich eher für unwahrscheinlich. Die letzten richtigen österreichischen "Paparazzibilder" an die ich mich errinern kann waren, in einer für den ein oder anderen niveaulosen Tageszeitung, wo unser Frau Mausi aus ihrem Porsche steigt und einen gutaussehenden und jungen Mann besucht :rofl:

      Vielen Dank für den Tipp mit ActionPress. Wie schätzt ihr das Potential dafür ein, da das doch eine deutsche Seite ist oder beziehen Publisher ihr Material von überall her?

      Vielen DANK!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von herbert-m ()

    • also ich glaub nicht, dass in wien paparazzi und "teppich-jäger" so gut leben können, schließlich gibts ja auch ned so viele "promis", die sich verstecken. und wenn mal einer da is, sind auch genug andere knipser in der stadt, aber probiern kannst dus ja.
      wenn mans ned probiert, kanns auch nix werden. aber musst halt darauf gefasst sein, dass es ned grad ein bequemer job is, die ellbogen muss man da halt schon einsetzen ;)

      aber falls du mal paparazzi bist, lass es mich wissen ;)

      lg robert
    • Hallo Proline,
      schon lange nicht mehr so amüsante Kommentare gelesen.

      Als Paparazzi ist Wien nicht die beste Wahl.
      Du brauchst also nicht nach Wien zu ziehen denn dann sind die Fahrtkosten zu den Orten wo Prominente in entsprechender Dichte anzutreffen sind, höher. Mit Salzburg liegst Du in der Mitte. Die entsprechenden Orte sind gut erreichbar Du brauchst nur zum richtigen Zeitpunkt hinfahren bessere Fotos machen als die anderen rund 500 Fotografen die schon vor Ort sind und verkaufen.

      Zum Thema selbst. Aus dem "Stand" kannst Du nur ein Topfoto verkaufen. Ansonsten ist es es wie bei jedem anderen Produkt. Sich anbieten aufzeigen das es Dich gibt ein entsprechendes Archiv das man auch herzeigen kann, einfach immer präsent sein und Fotos bringen die aufmerksam machen. Von der Demo gibt es geschätzte 10.000 Fotos. Wenn Du da nicht vorher bereits Abnehmer hast sind sie nur gut für das Archiv.

      Topfotos machst Du am Anfang einer Karriere nur zufällig. Es ist wie ein physkalisches Naturgesetz. Du brauchst einige Jahre um jene Routine zu haben eine Situation zu erkennen wo ein Motiv passiert und die Technik so zu beherschen das man dann im richtigen Moment abdrückt.

      Übrigens Bürgen brauchst Du keinen, ausser Du nimmst Dir einen Kredit für den Ankauf Deines Equipment. Den Gewerbeschein als Pressefotograf bekommst auch so.

      LG
      Hans martin

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von komet1 ()

    • Für die Leute die s interessiert :)

      Ich empfehle das "VISUELL" Magazin.. in der aktuellen Auflage gibts die neuesten Sachen rund um Pressefotografie/Argenturen..

      u.a. der Artikel "Billigware Bild" ist sehr gut :)

      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      Die Magazine sind eher schwer zu bekommen - also zumindest nicht am normalen Kiosk.. :D

      Ich könnte dir die 5/2007 + 1/2008 verkaufen, falls du sie nicht findest :D
    • Mal im Ernst und ohne die kostenpflichtige Altpapierbeseitigung torpedieren zu wollen:

      Die wirklich wichtigen Dinge wirst Du nicht aus Heftln oder Büchern erfahren können - in diesem G'schäft ist es besser, Du suchst Dir einen erfahrenen Veteranen, der Dich bei diversen Ausrückungen als Zusatzgepäck und Störfaktor akzeptiert, und fragst ihn so lange und so viel, bis Deine Stimme versagt oder Dein Lehrmeister Dich in einer Menschenmenge "verliert".

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RoTa ()

    • Original von RoTa
      Mal im Ernst und ohne die kostenpflichtige Altpapierbeseitigung torpedieren zu wollen:

      Die wirklich wichtigen Dinge wirst Du nicht aus Heftln oder Büchern erfahren können - in diesem G'schäft ist es besser, Du suchst Dir einen erfahrenen Veteranen, der Dich bei diversen Ausrückungen als Zusatzgepäck und Störfaktor akzeptiert, und fragst ihn so lange und so viel, bis Deine Stimme versagt oder Dein Lehrmeister Dich in einer Menschenmenge "verliert".



      rota , rota.. weiss du was dann passiert?? bis erschossen... ;)
    • Naja, man muss die Eleven ja nicht gleich zu den heiklen Dingen des Lebens mitnehmen. :)

      Ich hatte schon zweimal eine(n) im Sturmgepäck, nach anfänglicher Belehrung/Befehlsausgabe vor einem gemütlichen 100-Jahre-ist-sie-alt geworden-und-der-Vizebürgamasta-kimmt geht das schon...
    • Original von RoTa
      Naja, man muss die Eleven ja nicht gleich zu den heiklen Dingen des Lebens mitnehmen. :)

      Ich hatte schon zweimal eine(n) im Sturmgepäck, nach anfänglicher Belehrung/Befehlsausgabe vor einem gemütlichen 100-Jahre-ist-sie-alt geworden-und-der-Vizebürgamasta-kimmt geht das schon...


      hmm.. wenns dich auf hundetjährige beschränken willst und die vize- viel spass dabei .. hier wird scharf geschossen , nicht daneben

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden