Wie am besten Sigma 10-20 testen?

    • Wie am besten Sigma 10-20 testen?

      Hallo!

      ich habe seit ein paar Tagen das Sigma 10-20.

      Die Möglichkeiten sind sicherlich toll! Leider bin ich mir noch immer nicht im klaren on das Objektiv qualitativ OK ist.
      ich habe zwar schon X fotos gemacht, sowohl "normale" als auch "synthetische" mit charts etc. Trotzdem bin ich noch auf keinen grünen Zweig gekommen, auch weil die Testergebisse erheblich variieren.

      Kurz: ich suche eine verlässliche Möglichkeit das Objektiv auf Schärfe, Vignettierung und/oder dezentrierung zu testen.

      Martin
    • vergiss den ganzen schmarrn mit dem testen - geh raus - mach fotos in realen situationen - so wie es für dich normal ist und dann entscheide.... kannst mir gern auch fotos zukommen lassen - hab das teil schon 1 jahr und hab auch schon andere, böse dezentrierte gesehen....

      am besten irgendwas fein strukturiertes fotografieren - blattleere bäume würden sich im moment sehr anbieten.......

      und diese testcharts sind bei 10mm und f 4 sowieso nicht wirklich aussgekräftig....
    • RE: Wie am besten Sigma 10-20 testen?

      Für Autofokus-Test nimm irgendein Objekt, stell die Kamera aufs Stativ und die Belichtung auf manuell mit ganz offener Blende. Mach ein Foto mit AF, verstell die Schärfe jedesmal händisch und mach noch ein paar Fotos. Damit siehst du dann am PC bei 100% Darstellung, ob der AF jedesmal trifft. Mach das bei 10 mm Brennweite und dann nochmal bei 20 mm.

      Zentrierung testen: Stell wieder auf manuelle Belichtung und die Blende auf Offenblende oder 1 Stufe abgeblendet. Stell mit dem AF ein weit entferntes, kontrast- und detailreiches Objekt scharf. Dann AF abschalten und das Objekt mittig fotografieren und dann dasselbe Objekt in den 4 Ecken des Bildfeldes fotografieren. Nun vergleiche wieder am PC bei 100%. Das Objekt in der Bildmitte fotografiert wird schärfer sein als die anderen 4 Fotos aber die Eckfotos sollten alle gleich aussehen, sonst ist die Zentrierung schlecht.
    • Danke Peter, werde ich machen


      bez. Schärfe hab ich schon mal eine versuchsanordnung gemacht. Um einen Fehler der Kamera auszuschließen hab ich das selbe Bild auch noch mit der 400D geschossen (es gibt ja berichte von Fehlfokus mit der 40D)

      das ergebnis sieht eig. ganz OK aus..



      (im original noch eine spur schärfer)

      das mit der zentrierung werd ich testen wenn ich wieder raus gehe, bei 10mm ist das nicht so leicht aus dem fenster zu realisieren ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chatman ()

    • Original von chatmandas mit der zentrierung werd ich testen wenn ich wieder raus gehe, bei 10mm ist das nicht so leicht aus dem fenster zu realisieren ;)


      a) Aus dem Fenster wäre egal, weil du ohnehin nur einen kleinen Bildausschnitt brauchst.

      b) Ich hoffe, du hast nicht DURCH das Fenster fotografiert, da würde mich mangelnde Schärfe nicht wundern.

      c) Auch durch das offene Fenster würde ich nicht fotografieren, die warme Luft die nach außen strömt ist gar nicht gut für die Bildqualität - was sich meist aber erst bei Teles bemerkbar macht.
    • OK, hab ich probiert (natürlich bei offenem fenster ;))

      Anscheinend hat mein OIbjektiv ein massives Schärfeproblem bei 10mm und entfernten Objekten:




      1 und 2. ist die 40D mit dem 10-20 (auf Stativ) 3. ist ein Kontrollfoto 400D mit Sigma 17-70( Freihand) Einstellungen sind soweit als möglich gleich

      Um die Dezentrierung brauch ich mir bei solchen Ergebnissen auch keine gedanken mehr machen X(

      ich glaube ich gebs zurück
    • ...ich will da jetzt keine voreiligen schlüsse ziehen - aber das problem ist bei sigma-objektiven bekannt - - - beachte aber auch dass die kamera bei 10mm und entfernten objekten es ziemlich schwer hat einen passenden kontrast für den af zu finden.....

      geh mal raus und mach ein paar aufnahmen in realen situationen.....

      solltest du das problem noch immer haben - zurück mit dem objektiv - hab mal gehört dass da sigma relativ unkompliziert austauschen oder justieren da ihnen diese fehler bekannt sind.....

      ich hatte gsd noch kein problem mit sigmas (hab 3 stück - ein 10-20er, ein 17-70er und ein 30er) - - eines hat leichten backfokus kann ich aber dank einer gehackten firmware selber justieren....

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden