Kollodium Basis Workshop
In diesem umfassenden Tages-Workshop werden Theorie und Praxis der Kollodium Nassplatten Fotografie von Grund auf vermittelt.
Der Vormittag widmet sich nach einem kurzen historischer Abriss über die Geschichte der Fotografie ausführlich den alten Kameras und Objektiven, der benötigten Laborausstattung, den Chemikalien und den sicheren Umgang damit sowie den gängigen Rezepturen. Nach der eigenen Herstellung aller Substanzen geht's zum ersten Bild!
Der Nachmittag lässt viel Raum für das eigene Arbeiten und Erstellen einiger eigener Bilder in verschiedenen Größen auf unterschiedlichen Trägermaterialien. Einige Empfehlungen über typische Fehler und deren Vermeidung runden den Tag ab.
Der Vormittag widmet sich nach einem kurzen historischer Abriss über die Geschichte der Fotografie ausführlich den alten Kameras und Objektiven, der benötigten Laborausstattung, den Chemikalien und den sicheren Umgang damit sowie den gängigen Rezepturen. Nach der eigenen Herstellung aller Substanzen geht's zum ersten Bild!
Der Nachmittag lässt viel Raum für das eigene Arbeiten und Erstellen einiger eigener Bilder in verschiedenen Größen auf unterschiedlichen Trägermaterialien. Einige Empfehlungen über typische Fehler und deren Vermeidung runden den Tag ab.
Samstag, 10.02.2024, 09:00 Uhr
bis Samstag, 10.02.2024, 17:00 Uhr
8 Stunden
bis Samstag, 10.02.2024, 17:00 Uhr
8 Stunden
550,-
10% für ÖVF Mitglieder
10% für ÖVF Mitglieder

Sonderrabatt für ÖVF-Mitglieder
Der Veranstalter des Workshops gewährt Mitgliedern des ÖVF gegen Vorlage ihres Mitgliedsausweises einen Rabatt.
Der Veranstalter des Workshops gewährt Mitgliedern des ÖVF gegen Vorlage ihres Mitgliedsausweises einen Rabatt.
Weitere Informationen
Veranstalter: Dr. Erik Diewald-Hagen
Workshop-Leiter: Dr. Erik Diewald-Hagen
Teilnehmer: min. 2, max. 4