Probleme bei Schwarz und Metall (Glanz)

    • Probleme bei Schwarz und Metall (Glanz)

      Hallo,
      eigendlich bin ich ein Greenhorn in Sachen Fotografie.
      Betreibe aber einen Webshop und versuche daher immer gute Bilder zu machen.
      Oft muß ich glänzende Dinge fotogrfieren, wie Knöpfe oder glänzende Garne.
      Damit habe ich große Schwierigkeiten, noch schlimmer wird es wenn ich starke Kontraste habe, und dabei Feinheiten zeigen will.

      Ich würde mich sehr freuen, wenn ich von Euch ein paar Tips bekommen könnte.

      VG Crazy
    • Reflexionen

      Reflexionen bei schwarzem Metall,
      ist immer eine schwierige und herausfordernde Arbeit in der Produktfotografie. Mache hierzu mal eine kleine Übung. Stelle dich seitlich vor einen Spiegel und schaue hinein. Du siehst im Spiegel und nämlich im Ausgangswinkel Dinge in deinem Zimmer. Würdest du jetzt dort eine graue, weiße oder farbige Pappe hinstellen, würden diese sich im Spiegel spiegeln. Je größer du das Teil machst umso mehr füllst du die Fläche im Spiegel, rückst du es näher, wird es größer, und rückst du es weg, wird es kleiner. Genauso verhält es sich in der Reflexion bei metallischen Gegenständen. Als erstes !! musst du die Kamera positionieren, dann platzierst du im Ausgangswinkel eine Fläche welche beleuchtet wird. Dadurch erzielst du eine flächige Reflexion auf dem Metall. Steuern kannst du die Reflexion einmal durch die Lichtmenge, weiches oder hartes Licht, zum anderen durch die Farbigkeit. Also wahlweise grau, weiß oder farbige Flächen. Hast du runde metallische Flächen bekommst du die Modellierung in dem du einen oder zwei schwarze Streifen vor die Reflexionsfläche hängst oder stellst.( es entstehen dann helel und dunkle Streifen auf dem Metall. Das Objekt selber bekommt nur noch ein Grundlicht. Keinen Erfolg erzielst du mit direktem Licht auf die schwarze Fläche und wenig durch einen Polfilter. Im Gegenteil, du nimmst dir dadurch den letzten Rest an Modellierung. Das Grundprinzip ist ... Einfallswinkel = Ausfallwinkel. Diese Arbeit für schwarze Metallgegenstände unterscheidet sich vollkommen zu Arbeiten von Silber oder Gold. Am Anfang ist es viel Fummel und ein verrücken von Millimetern. Mehrmals gemacht, hat man den Bogen schnell heraus.
      Wer etwas nicht verstanden hat kann gerne hier in dem Thread fragen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Frank_Herlet ()

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden