1,008 Gigapixel Panorama "Schloß Schönbrunn" Reload

    • 1,008 Gigapixel Panorama "Schloß Schönbrunn" Reload

      Da ich offensichtlich einen Müll von Panosoftware verwendet hat Habe ich mir die PTGui organisiert . Dürfte wirklich besser ein. Was meint Ihr? Bitte um kurzes Feedback, danke.
      lg
      andreas
      Bilder
      • schönbrunn-ptgui.jpg

        673 mal angesehen
    • RE: 1,008 Gigapixel Panorama "Schloß Schönbrunn" Reload

      der versuch mit ptgui sieht schon sehr gut aus. leider kann man nichts genaues sagen ob hier irgendwelche fehler eingebaut sind. für das ist die auflösung viel zu gering. aber von der schärfe her schauts schon besser aus.

      wieviele fotos sind das insgesamt???

      lg
      Daniel
    • 3 Einzelbilder oder 5000 Einzelbilder - völlig egal. Das Bild ist das klassische Beispiel eines falsch gewählten Aufnahmestandpunktes!
      Meßtechnisch ist das Bild völlige gerade - stimmt! Aber der Eindruck beim Betrachter lässt es nach links hängen, wegen der m.E. erzwungenen Symmetrie von außermittigen Standpunkt aus.

      LG Wolfgang
    • es stimmt auch was mit der Belichtung nicht, rechts (osten) ist dünkler als der westliche teil und zwar so markant das dafür wieder die entsprechenden schatten fehlen .... auch die schärfe ist störend

      also auch wenns ein postkartenmotiv ist, ist es für ne postkarten nicht ausreichend

      @fellohrenmütze, sichl kann mans auch mit einer aufnahme machen und dann beschneiden dann wäre aber das arbeiten am gesamtbild verloren gegangen :pfeifen:
    • @egon: ich frag mich ja nur wie, wo und warum man von diesem ding 350 einzelbilder schießen sollte?? mein "cluster" hat mit ptgui fuer 34 aufnahmen rund 2,5 std. benoetigt. ein einfacher 3ghz pentium mit 3gb ram benoetigt dann fuer 350 bilder, sofern er nicht sowieso abstuerzt, ewigkeiten..
      wie auch immer, viel mehr interessiert mich das 'warum'. da haette ja ein doppelreihiges hochformat-panorama @ 200mm weniger aufnahmen benoetigt..

      lg
    • Panorama

      Also mal grundsätzlich, wenn bei einer Panoramaaufnahme der Eindruck entsteht dass es auch eine Einzelaufnahme sein kann ist es ein falsches Panorama. Fellmütze hat da recht, er macht die Aufnahme in einer Einzigen. Ich bin überzeugt das diese Aufnahe auch mit einer einzigen Einstellung einer Plattenkamera durchzuführen wäre. Dann schnell unten und oben ein Beschnitt und fertig. Nur ist das KEINE Panoramaaufnahme sondern lediglich eine Möglichkeit der Panoramadarstellung. Ich werde das Gefühl nicht los, habe es mir gestern auch schon angeschaut, dass alleine die Bombastigkeit: 350 Bilder, über ein Giga, Sponsor usw
      den Eindruck vermittelt, hier wäre etwas besonderes geschaffen worden. Im Gegenteil, es ist eine Aufnahme welche in allen Belangen falsch ist. Die Datengröße ist falsch gewählt, Die Bilderanzahl ist falsch, ausreichend wären ca 8 oder 9 Bilder, der Bildauschnitt ist unglück usw. In der Urversion klebete das Bild am oberen Bildrand und auch noch schief. So ein "Panorama" lässt sich mit dem einfachsten Panomakerprogramm erstellen. Also ist hier nicht dir Frage nach besseren Programmen, mehr oder noch mehr Einzelufnahmen, den Gigabereich zu verlassen und in den Terrabereich vorzustoßen, sondern fotografisches Auge, fotografischer Verstand und Herangehensweise. Als allererstes steht, sich mit dem Problem Panorama auseinanderzusetzen, zu erkennen:
      .... was macht ein Panorama überhaupt aus, und sich dann ein geeignetes Motiv zu suchen.
    • bild hängt gefühlemäßig nach links. auch am weg sieht man das der kamerastandort nicht genau mittig war.

      wozu bitte 300 fotos :doh:
      willst du das schloss in originalgröße ausdrucken :doh:

      ich bin bei fellohrenmütze das man das foto auch mit einem guten weitwinkel machen kann - mit richtigem kamerastandort sogar gut.
    • RE: Panorama

      kann mich frank nur anschließen - bie dem motiv und der darstellung ist kein stitchen notwenig.
      ich liebe panos - auch ungestichtte, bei "echten panos" schätze ich die verzerrunhg die reinkommt, wo man merkt, dass der blickwinkel nahezu 180° ode rmerh ist - da wirds dann spannend
      lg
      norbert

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden