Panasonic Lumix FZ 30, FZ 50

    • Panasonic Lumix FZ 30, FZ 50

      Hy!

      Wer kann mir näheres über die FZ 30, bzw. über den Nachfolger der im Sept. kommt, die FZ 50 sagen.

      Interessant wären für mich die Einschaltgeschwindigkeit, Serienbildgeschw. und allgemein die Handhabung, Bildqualität...

      außerdem wäre interessant, welchen externen Blitz man verwenden kann.
      Ist der Bildstabilisator von Panasonic hochwertig?

      mfg, jotschi
    • also ich hab dir schon gesagt, die FZ50 ist eher uninteressant, ausser du stehst auf vermatschte Bilder die von der extremen Rauschunterdrückung herrühren. 10 MP auf 1/1.8 verursacht nun mal mehr Rauschen als 8 MP auf die gleiche Grösse bei der FZ30.

      Die FZ50 ist auch langsamer als die FZ30, 2 Bilder/s anstatt 3 bei der 30er.

      Die Ergonomie der Lumix ist wohl eine der besten die momentan am Markt ist. Aber wieso nimmst sie nicht mal selber in die Hand? Das hochauflösende schwenkbare Display ist ein Hit, die Handhabung durch die beiden Einstellräder hervorragend.

      Einschaltzeit ist minimal, Auslöseverzögerung 0,001sek, kann man alles bei dpreview.com im Test nachlesen oder eben auf der Panasonic-Homepage.

      Die Bildqualität ist spitzenmässig. Das Leica-Objektiv löst dermassen hoch auf, feinste Details werden widergegeben.

      Der Bildstabilisator OIS, er ist wohl der effektivste am Markt, Panasonic verbaut ihn schon seit Jahren in den Geräten, angefangen bei der FZ1 ... und wurde immer ständig verbessert. Ich möchte ihn nicht mehr missen. volles Tele freihand ist überhaupt kein Problem (siehe zb Foto Christl Stürmer in meiner Galerie) und das auch bei schlechterem Licht, wie auf dem Foto ersichtlich

      der High-Speed-AF sucht seinesgleichen in dieser Klasse, würdest auch merken wenn sie mal testen würdest

      aber wie ich schon sagte, wieso gehst du nicht in ein Geschäft und schaust dir die Geräte alle mal an?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Daninho ()

    • Das Problem ist, dass die 30er in fast allen Geschäften ausverkauft ist, weil ja bald die 50er kommt.

      wie ich gelesen habe hat die 50er einen anderen, bzw.neueren Prozessor (Engine III statt Engine II)
      glaubst du wirklich das die 50er so schlechte Bilder liefert?
      wie ich gelesen habe, hat die neue auch einige Einstellungen mehr (Bildformate, Customfunktionen...) auch nicht unpraktisch
      Außerdem längere Akkulaufzeit

      Preislich dürften die Beiden ja nicht viel Unterschied haben?
      Möchte nicht unbedingt ein älteres Modell kaufen wenns schon ein neues gibt, obwohls mehr als logisch klingt was du sagst
    • schau dir halt Testfotos der FZ50 an, schöne Aquarellmatschige Fotos ...

      der Venus Engine III ist normal schneller als der IIer, allerdings verlangsamen die 10 MP die Kamera trotzdem, er ist auch für die extreme Rauschunterdrückung zuständig und aber auch für die länger Akkuzeit wie du sagst

      allerdings hab ich lieber ein wenig mehr rauschende Fotos die ich dann selber entrauschen kann wie ich will, als schon von der Kamera verhunzte

      also wir haben die 30er noch hier im Geschäft, allerdings wird dir das nix nützen :(
    • Original von Daninho


      allerdings hab ich lieber ein wenig mehr rauschende Fotos die ich dann selber entrauschen kann wie ich will, als schon von der Kamera verhunzte



      Den satz verstehe ich nicht ganz....

      Ich hätte gerne keine Rauschenden Fotos. Den entrauschen ist nicht das gelbe vom Ei.

      Und wie kann man vor der Kamera schon verhunzte Bilder haben ?

      lg andre
    • ganz einfach, wenn eine Kamera schon kameraintern die Bilder so stark entrauscht, dass diese Fotos dann Aquarellen gleichen, hab ich kein Verständnis dafür, nur weil Panasonic eben meint sie müssen 10 MP auf diesen Minisensor bannen. Die Leute stehen nun mal auf viele Pixel und kaufen und kaufen

      D.H. ich entrausche meine Bilder lieber selber im nachhinein, da hab ich eigenständig die Kontrolle darüber

      Bilder die nicht rauschen gibts es nicht, DSLR rauschen weniger, aber aber ab einem gewissen Grad genauso. Prosumer, Miniknipsen etc. rauschen mehr, haben ja auch kleinere Sensoren und eben schon ab ISO 200 aufwärts ... wo eine DSLR vielleicht ab ISO 800 anfängt

      also wer kaum rauschenden Fotos haben will muss eine DSLR kaufen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Daninho ()

    • Hallo!

      ich habe selber die 30er bin immer noch Anfänger aber die Kamera ist ein Traum! an der FZ50 reizt mich der hohe ISO Bereich, ich werde aber auf die ersten Tests auf der Seite unten warten!

      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar] findest du unter Testfotos 372 Testbilder in einer Galerie und mit dem Suchbegriff FZ30 werden es wohl noch viele mehr sein!!!

      Auch gibt es im Forum auf der Seite Unmengen an Diskussionen zum Thema

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Karl239 ()

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden