Canon EOS 5000

    • Canon EOS 5000

      Hei Leute!
      Bräuchte bitte dringend Infos (vor allem Vor- und Nachteile) von einer Canon EOS 5000 (inkl. Objektiv Canon Zoom Lens EF 80-200 mm).
      Wie viel würdet ihr dafür bezahlen?
      Bitte ganz einfach erklären, da ich mich bzgl. Fotografie garnicht auskenne.. Kamera sollte (wenn sie passt) ein Geburtstagsgeschenk für meine jüngere Schwester werden.

      Vielen Dank bereits im Voraus! :)
    • Nun es ist eine Analoge Kamera, das heißt man muss Film reinstopfen zum Fotografieren. Wenn deine Schwester also das nicht eh schon macht ist es sowieso die falsche Kamera. Das Objektiv ist ein Teleobjektiv, heißt du kannst nor weit entfernte Dinge sinnvoll damit fotografieren. Für den alltäglichen gebrauch nicht wirklich zielführend. Bezahlen für das ganze .. 50 Euro ?
    • Nein, sie hat eine Digitale, darum möchte ich ihr gerne eine analoge Kamera kaufen, damit sie eben beide Arten hat zum herumprobieren usw..
      Wäre nicht für den alltäglichen Gebrauch, sondern eben zum Erfahrungen sammeln bzw. erweitern.
      50 € hätte ich mir auch vorgestellt.
      Da die Kamera jetzt schon 16-17 Jahre alt ist, würde mich noch interessieren, ob der Wert mit den Jahren steigt, bzw. wann sie als Sammlerstück gilt!?
    • Am einfachsten wäre es zu wissen was sie jetzt schon für eine Kamera hat, eventuell kann man ja Optiken auf der 500er bzw umgekehrt verwenden, dann wäre das ganze schon um einiges praktischer. Wenn es aber ein halbwegs anständiger Analoger Body sein soll kannst du dich eventuell nach einer EOS30 oder EOS 300 umsehen, die können schon um einiges mehr, kosten halt aber auch ein wenig mehr (keine angst sind immer noch sehr günstig) Das bereitet bestimmt mehr spaß als die 5000, die ist schon sehr eingeschränkt :/

      Das Objektiv ist im allgemeinen eben geeignet für alles das halbwegs weiter entfernt ist. Für Ganzkörperaufnahmen zb muss man da schon ein paar meter weit entfernt sein um Personen ganz ins Bild zu bekommen usw. Für Portraits zb würde es ganz gut funktionieren, aber in dem Moment wo man etwas mehr am Bild haben will wird es eben etwas schwer.
    • birdsbees10 schrieb:

      Okeee.. hab mir das Ganze ein bisschen leichter vorgestellt..

      Was genau ist nun zu schwer geworden?
      Im Prinzip geht's ja eher darum, dass ein Objektiv mit rund 50 mm Brennweite für den Allgemeingebrauch sicher flexibler ist als ein Teleobjektiv. Und welche Kamera dann dranhängt ist eigentlich egal. Das was Corvi meint ist, wenn schon in einen analogen Body investieren, sollten es ein paar Euro mehr sein, weil du dann ein wirklich gutes Stück bekommst. De facto reden wir hier von wirklich lächerlichen Summen - wobei mir schon klar ist, dass jeder ein anderes Budget hat. Speziell für Geschenke.
    • birdsbees10 schrieb:

      Nein, sie hat eine Digitale, darum möchte ich ihr gerne eine analoge Kamera kaufen, damit sie eben beide Arten hat zum herumprobieren usw..

      Bist Du Dir sicher, daß sie so etwas will? Ich meine, außer daß die Filme und die Fotos viel Geld kosten und man das Ergebnis seiner Experimente u.U. erst nach Wochen zu sehen bekommt, gibt es an jeder DSLR ausreichend 'Spielsachen' drauf. Ich würde erst wieder analog fotographieren, wenn ich die Technik wirklich perfekt im Griff hätte. Zum Herumprobieren würde ich schon bei einer Digitalen bleiben, da kann man die Fotos sofort sehen und notfalls gleich löschen.

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden