Es weihnachtet sehr . . . . .

    • ein nettes gedicht dass ich heute zugemailt bekommen habe :D


      Weihnachtsgedicht



      Denkt Euch, ich hab´ das Christkind gesehen,
      es kam aus der Kneipe und konnte kaum noch stehen.

      Auf Geschenke braucht ihr nicht zu hoffen,
      es hat das ganze Geld versoffen.

      Es wankte hin zum Tannenwald
      und hatte den Hintern voll Nadeln bald.

      Gestern hab´ ich´s wieder getroffen,
      und denkt Euch, es war schon wieder besoffen.

      Ich blieb gleich stehen und sprach es an:
      Sag´ Christkind, wo ist der Weihnachtsmann?

      Das Christkind sprach: Auf den brauchst du nicht zu hoffen, der liegt im Wald und ist besoffen.

      Gemeinsam gingen wir zum Weihnachtsmann,
      der sah uns mit glasigen Augen an
      und lallte: "Tag lieber Bruder, Tag liebe Schwester,
      habt´s mich doch gern, bald ist Silvester!!!"
      :D :rofl:


      Sam123
    • Braucht jemand ein Rezept für Truthahn?
      Ich hab voriges Jahr dieses ausprobiert ;)

      Man kaufe einen Truthahn von 5 Kilo (für 6 Personen) und eine Flasche Whisky.
      Dazu Salz, Pfeffer, Olivenöl und Speckstreifen.

      Truthahn mit Speckstreifen belegen, schnüren, salzen, pfeffern und etwas Olivenöl dazugeben.
      Ofen auf 200 Grad einstellen.
      Dann 1 Glas Whisky einschenken und auf gutes Gelingen trinken.

      Anschließend den Truthahn auf einem Backblech in den Ofen schieben.
      Nun schenke man sich 2 schnelle Gläser Whisky ein und trinke wieder auf gutes Gelingen.
      Den Thermostat nach 20 Min. auf 250 Grad stellen, damit es ordentlich brummt.
      Danach schenke man sich 3 weitere Whisky ein.
      Nach halm Schdunde öffnen, wenden und den Braten übewachn.
      Die Fisskieflasche ergreiff unn sich eina hinner die Binde kippn. Nach 'ner weiteren albernen Schdunde langsam bis zzum Ofen hinschenderen uhnd die Trute umwenden.
      Drauf achtn,sisch nitt die Hand zu vabrenn an die Schaiss-Offndür
      Sisch waidere ffünff odda siehm Wixki innen Glas sisch unn dann unn so. Di Drute wwhrend 3 Schunn'nt (iss auch egal) waiderbraan un all ssehn Minud'n pinkeln. Wenn üerentwi möchlisch, ssum Trathuhn hinkrieschn unn den Ohwn aus'm Viech ziehn. Nommal ein Schlugg geneemign und anschliesnt wida fasuchen, das Biest
      rauszukriegn. Den fadammt'n Vogel vom Bodn auffläsen unn uff ner Bladde hinrichten. Uffbasse, dass nicht aussrutschn auff'äm schaissffettichn Kühchnbodn. Wenn sissch drossdem nitt fameidn fasuhn
      wida aufssuschischnordaerschahhaisallesjaeescheissegaaa l!!! Ein wenig schlafen.

      Am nächsten Tag den Truthahn mit Mayonnaise, sauere Gurken und Aspirin kalt essen.

      Auf gutes Gelingen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DFG ()

    • Hier das Rezept zum perfekten Weihnachtskuchen

      Man nehme:

      1 Tasse Wasser
      1 Tasse Zucker
      1 Tasse braunen Zucker
      4 große Eier
      1 Stück weich Butter (250 g)
      2 Tasse getrocknete Früchte
      1 Teelöffel Backpulver
      1 Teelöffel Salz
      1 Hand voll Nüsse
      1 Zitrone
      1 Liter Old Scotch Whisky

      Zubereitung:

      1. Zunächst kosten sie den Whisky und überprüfen so seine Qualität.

      2. Nehmen sie dann eine große Rührschüssel zur Hand.

      3. Währenddessen probieren sie nochmals den Whisky und überzeugen sich davon, dass er von bester Qualität ist.

      4. Gießen sie dazu eine Tasse randvoll und trinken sie diese aus.

      5. Wiederholen sie diesen Vorgang.

      6. Schalten sie den Mixer an und schlagen sie in der Rührschüssel die Butter flaumig weich. Fügen sie einen Löffel voll Zucker hinzu.

      7. Überprüfen sie, ob der Whisky noch in Ordnung ist. Probieren sie dazu nochmals eine Tasse voll.

      8. Mixen sie den Schalter aus.

      9. Brechen sie dann zwei Eier aus und zwar in die Rührschüssel. Hau'n sie die schrumpligen Früchtchen mit rein.

      10. Malten sie den Schixer an.

      11. Wenn das blöde Obst im Trixer stecken bleibt, lösen's des mit 'nem Traubenschier.

      12. Hübberprüfen sie den Whisky auf seine Konsissstenzzz.....

      13. Jetzt schmeißen sie die Zitrone in den Hixer und drücken sie die Nüsse aus.

      14. Fügen sie eine Tasse hinzu... Zucker, alles was auch immer.....

      15. Fetten sie den Ofen ein. Drehen sie ihn um 360°. Schlagen sie auf den Mehixer, bis er ausgeht.

      16. Werfen sie die Rührschüssel aus dem Fenster und überprüfen sie den Geschmack des übrigen, abgestandenen Whiskys.

      17. Gehen sie ins Bett und sch…… sie auf den blöden Kuchen
      :D
    • Loriot - Advent

      Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken
      Schneeflöcklein leis hernieder sinken.
      Auf Edeltännleins grünem Wipfel
      häuft sich ein kleiner weißer Zipfel.

      Und dort vom Fenster her durchbricht
      den dunklen Tann ein warmes Licht.
      Im Forsthaus kniet bei Kerzenschimmer
      Die Försterin im Herrenzimmer.

      In dieser wunderschönen Nacht
      hat sie den Förster umgebracht.
      Er war ihr bei des Heimes Pflege
      seit langer Zeit schon sehr im Wege.

      So kam sie mit sich überein:
      am Niklasabend muss es sein.
      Und als das Rehlein ging zur Ruh,
      das Häslein tat die Augen zu,
      erlegte sie direkt von vorn
      den Gatten über Kimm' und Korn.

      Von Knall geweckt rümpft nur der Hase
      zwei-, drei-, viermal die Schnuppernase,
      und ruhet weiter süß im Dunkeln,
      derweil die Sternlein traulich funkeln.

      Und in der guten Stube drinnen,
      da läuft des Försters Blut von hinnen.
      Nun muss die Försterin sich eilen,
      den Gatten sauber zu zerteilen.

      Schnell hat sie ihn bis auf die Knochen
      nach Waidmanns Sitte aufgebrochen.
      Voll Sorgfalt legt sie Glied auf Glied,
      (was der Gemahl bisher vermied),
      behält ein Teil Filet zurück,
      als festtägliches Bratenstück
      und packt zum Schluss, es geht auf Vier,
      die Reste in Geschenkpapier.

      Da tönt's von fern wie Silberschellen,
      im Dorfe hört man Hunde bellen.
      Wer ist's, der in so tiefer Nacht
      im Schnee noch seine Runde macht?
      Knecht Ruprecht kommt mit goldnem Schlitten
      auf einem Hirsch herangeritten!

      "He, gute Frau, habt Ihr noch Sachen,
      die armen Menschen Freude machen?"
      Des Försters Haus ist tief verschneit,
      doch seine Frau steht schon bereit:
      "Die sechs Pakete, heil'ger Mann,
      's ist alles, was ich geben kann."

      Die Silberschellen klingen leise,
      Knecht Ruprecht macht sich auf die Reise.
      Im Försterhaus die Kerze brennt,
      ein Sternlein blinkt - es ist Advent.
    • Die Geschichte von Lametta

      Weihnachten naht, das Fest der Feste-
      Das Fest der Kinder - Fest der Gäste-
      Da geht es vorher hektisch zu.....
      Von Früh bis Abend - keine Ruh -
      Ein Hetzen, Kaufen, Proben, Messen -
      Hat man auch niemanden vergessen...?

      So geht es mir - keine Ahnung habend -
      Vor ein paar Jahren - Heiligabend -
      der zu dem noch ein Sonntag war.
      Ich saß grad bei der Kinderschar,
      da sprach mein Weib: "Tu dich nicht drücken,
      Du hast heut noch den Baum zu schmücken!"

      Da Einspruch meistens mir nichts nützt,
      hab kurz darauf ich schon geschwitzt:
      Den Baum gestutzt - gebohrt - gesägt -
      und in den Ständer eingelegt.
      Dann kamen Kugeln, Kerzen, Sterne,
      Krippenfiguren mit Laterne,
      Zum schluß ---- ja Himmelwetta......!
      Nirgends fand ich das Lametta!

      Es wurde meiner Frau ganz heiß
      und stotternd sprach sie: "Ja, ich weiß,
      im letzten Jahr war es arg verschliessen -
      Drum habe ich es weggeschmissen.
      Und - in dem Trubel dieser Tage,
      bei Arbeit, Müh und Plage -
      Vergaß ich, Neues zu besorgen!
      Ich werde was vom Nachbarn borgen!

      Die Nachbarn - links, rechts, drunter, drüber -
      die hatten kein Lametta über
      ! Da schauten wir uns an verdrossen;
      Die Läden sind ja auch geschlossen....

      "Hört zu! Wir werden heuer haben
      einen Baum -- altdeutscher Stil,
      Weil ... mir Lametta nicht gefiel..."
      Da gab es Heuler, Schlurzen, Tränen...
      und ich gab nach den Schmerzfontänen:
      "Hört endlich auf mit dem Gezeta ---
      ihr kriegt nenn Baum - mit viel Lametta!"

      Zwar konnt ich da noch nicht begreifen,
      woher ich nehm die Silberstreifen...!
      Doch grade, als ich sucht - mein Messa -
      da ließ ich: "Hengstenberg MILDESSA"..
      Es war die Sauerkrautkonserve!
      Ich kombinier mit Messers Schärfe:
      Hier liegt die Lösung eingebettet,
      das Weihnachtsfest, es ist gerettet!!!!

      Schnell wurde der Deckel aufgedreht,
      das Kraut gepresst, so gut es geht -
      zum Trocknen - einzeln - aufgehängt-
      und dann geföhnt, -- doch nicht versengt!!
      Die trocknen Streifen, sehr geblichen
      mit Silberbronce angestrichen -
      Auf beiden Seiten, Silberkleid!
      Oh freue Dich, Du Christenheit!

      Der Christbaum war einmalig schön,
      Wie selten man ihn hatte gesehen!
      Zwar rochs süßsauer zur Bescherung,
      geruchlich gabs ne Überquerung,
      weil mit Benzin ich wusch die Hände,
      mit Nitro reinigt die Wände,
      dazu noch Räuscherkerzen und Myrthe -
      Der Duft die Menge leicht verwirrte!
      Und Jemand sprach still, verwundert:
      "Hier riechts nach technischem Jahrhundert!"

      Ne Woche drauf! .. Ich saß gemütlich
      im Sessel, laß die Zeitung friedlich,
      den Bauch voll Feiertage-Reste --
      es war wieder Sonntag - und Sylvester.

      Es sprach mein Weib: "Du weißt Bescheid?!
      Es kommen heut zur Abendzeit
      Schulzes, Lehmanns und Herr Meier
      zu unserer Sylvesterfeier..."
      Wir werden leben wie die Fürsten --
      es gibt Sauerkraut mit Wiener Würsten!!"
      Ein Schrei ertönt! Entsetzt sie schaut:
      "Am Christbaum hängt mein Sauerkraut!!
      Vergessen, Neues zu besorgen!
      Ich werde was vom Nachbarn borgen!"
      Die Nachbarn links, rechts, drunter, drüber -
      die hatten - leider - keines über!
      Da schauten wir uns an verdrossen:
      Die Läden sind ja auch geschlossen!!

      Und so ward wieder ICH der Retter
      nahm ab vom Baum das Lametta!
      Mit Terpentinöl und Bedacht
      hab ich das Silber abgemacht.
      Das Kraut dann gründlich durchgewässert,
      mit reichlich Essig noch verbessert,
      dazu noch Nelken, Pfeffer, Salz
      und Curry, Ingwer, Gänseschmalz!
      Dann, als das Ganze sich erhitzte -
      das Kraut das funkelte und blitzte -
      da konnte ich nur nach oben flehen:
      Laß diesen Kelch vorübergehen...!

      Als später dann das Kraut serviert
      ist auch noch folgendes passiert:
      Als eine Dame mußte niesen
      sah man aus ihrem Näschen sprießen
      tausend kleine Silbersterne...
      "Machs noch einmals, ich seh das so gerne.."
      so rief man ringsum, hocherfreut -
      die Dame wußte nicht Bescheid!

      Franziska Lehmann sprach zum Franz:
      "Dein Goldzahn hat heut Silberglanz!"
      Und einer, der da mußte mal
      der rief: "Ich hab nen Silberstrahl!"
      So gabs nach dieser Krautmethode
      noch manche nette Episode!

      Beim Heimgang sprach ein Gast zu mir:
      "Es hat mir gut gefallen hier,
      doch wär die Wohnung noch viel netter
      hättest du am Weihnachtsbaum Lametta!!!"
      Ich konnte da gequält nur lächeln
      und mir noch frische Luft zufächeln.
      Ich sprach - und klopfte ihm aufs Jäckchen:
      "Im nächsten Jahr, da kauf ich 100 Päckchen!!"

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden