Hallo!
Also zur Einleitung: ich habe noch keine Ahnung von der Infrarotfotografie!
Allerdings möchte ich, diesen für mich noch Randbereich, gerne einmal antesten.
Deswegen möchte ich nicht gleich eine Kamera umbauen lassen.
Ich habe zur Verfügung:
Canon 400D (zwar auch eine 50D, aber da habe ich irgendwo gelesen das die einen für Filter unüberwindbaren IR-Sperrfilter hat?), ein Canon 28-105mm, 18-55mm, 85mm 1,8, einen B+W 093 IP Filter den ich zufällig mit einem Objektiv bekommen habe.
Ein Hoya 72 sollte in den nächsten Tagen eintreffen.
Da die Objektive alle einen 58er Durchmesser haben ist das mit den Filtern auch kein Problem.
Jetzt die Frage ob das mit dem Equipment überhaupt möglich ist, denn ich habe heute kurz mal versucht ein IR Foto mit der 400D und dem 28-105er+ BW 092 zu machen .. selbst bei Blende 5,6 und 30 sek Belichtungszeit ist alles schwarz^^ (verzeiht hier bitte meine Unwissenheit).
Für jede Hilfe dankbar
Also zur Einleitung: ich habe noch keine Ahnung von der Infrarotfotografie!
Allerdings möchte ich, diesen für mich noch Randbereich, gerne einmal antesten.
Deswegen möchte ich nicht gleich eine Kamera umbauen lassen.
Ich habe zur Verfügung:
Canon 400D (zwar auch eine 50D, aber da habe ich irgendwo gelesen das die einen für Filter unüberwindbaren IR-Sperrfilter hat?), ein Canon 28-105mm, 18-55mm, 85mm 1,8, einen B+W 093 IP Filter den ich zufällig mit einem Objektiv bekommen habe.
Ein Hoya 72 sollte in den nächsten Tagen eintreffen.
Da die Objektive alle einen 58er Durchmesser haben ist das mit den Filtern auch kein Problem.
Jetzt die Frage ob das mit dem Equipment überhaupt möglich ist, denn ich habe heute kurz mal versucht ein IR Foto mit der 400D und dem 28-105er+ BW 092 zu machen .. selbst bei Blende 5,6 und 30 sek Belichtungszeit ist alles schwarz^^ (verzeiht hier bitte meine Unwissenheit).
Für jede Hilfe dankbar