kleben auf mdf?

    • Da gibt es verschiedene Möglichkeiten

      Heißklebefolie
      Setzt eine geeignete Presse und entsprechendes Papier vorraus. PE dürfte für Heißklebung nicht in Frage kommen.

      Kaltklebefolie, bzw doppelseitige Klebefolie (x-film),
      gibt es bis 1m breite, erfordert aber schon etwas Erfahrung und ist auch nicht unbedingt das, was man billig nennen würde.

      Sprühkleber
      ist bestimmt die billigste Lösung, allerdings unter Garantie auch die unangenehmste, da hinterher bei der Flächengröße bestimmt das halbe Zimmer klebt. In der Handhabung ist es nicht unproblematischer als Kaltklebefolie - erfordert also schon etwas Erfahrung.

      Stärkekleister u.ä. würde ich aussen vor lassen...

      Ich würde es bei großen Formaten, oder ab einer gewissen Stückzahl machen lassen.
      Zum einen hast du damit die Garantie, dass es ordentlich wird, zum Anderen haben Fachbetriebe ganz andere Möglichkeiten. (Plexiglas etc..)

      lg
      Steph

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mississippiueen ()

    • RE: kleben auf mdf?

      Hi!

      Das Wichtigste bei MDF Platten ist unabhängig der verwendeten Klebemethode (Sprühkleber, Folie usw.) Das Du die Platte vorher Isolierst - am besten mit einem klarlack - mindestens 2 * Streichen oder spritzen und zwischendurch mit feinen Papier schleifen!
      Es gibt aber auch eine MDF Platte mit einer Deckschicht - Folie - da würdest Du dir das ersparen!

      Lackieren solltest Du auf beiden Seiten - da je nach Dicke sich die Platte bei einseitiger lackiereung wie bei einem BI-Metall sich Schüsselt!
      Das Problem bei nicht grundieren ist das die Klebefolie wenig bis gar nicht hält und der Sprühkleber je nach Saugwirkung der Platte sich auch nicht 100% in seiner Festigkeit entfalten kann!

      Wenn es Dir um die kanten geht - Streichen usw. Würde ich Dir eher eine normale weiße Dekorspannplatte empfehlen mit Bügelkanten drauf - das kostet wahrscheinlich das selbe und man erspart sich das grundieren!

      Lg
      Roland
    • oh, das hatte ich mir einfacher vorgestellt.
      ich hab beim hofer ein paar restposten von diesen fotodrucken gekauft,- nicht wegen der bilder, sondern um sie als eine art rahmen für fotos zu verwenden.
      Bilder
      • DSC_6793webfat.jpg

        419 mal angesehen
    • drauf steht: kunstdrucke, auf mdf kaschiert
      die platte ist hinten mit dem rahmenverleimt, das bild auf ganz dünnem papier, das man auch nicht abkriegt, außer man kommt mit warmem wasser und kratzbürste.

      ich müßte direkt auf die platte kleben.

      die rahmen sind eigentlich ganz fein für motivkombinationen. und kosten derzeit 4.99 (3 stück bzw 2 stück in einem)


      so schauts im detail vorne und hinten aus:
      Bilder
      • DSC_6795webfat.jpg

        400 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von espia ()

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden