Der Tag nach der großen Polarlicht Show

∅ 2,95 | 22

Von Mai bis September findet die Fotochallenge Wienerwald statt. Es warten attraktive Preise .... und die Teilnahme ist kostenlos. Infos & Anmeldung

Nachdem ich am Tag an dem der spektakulärste Sonnensturm der letzten 2 Jahrzehnte die Erde traf leider keine Chance hatte die Polarlichter zu fotografieren, hab ich eine Nacht später mein Glück versucht.
Leider konnte ich in dieser Nacht keine Details mehr in den Polarlichtern einfangen. Eine Rosafärbung des Himmels Richtung Norden war allerdings noch deutlich zu sehen, kurz vor Sonnenaufgang war sie am stärksten.
Trotzdem bin ich am Ende der Nacht hochzufrieden nach Hause gefahren, denn es hat sich tatsächlich ein hell leuchtender Meteorit in eine meiner Aufnahmen direkt über der Ruine geschlichen.

10s @20mm f/1.8 ISO 3200

Kommentare 4

    Um unsere Inhalte kommentieren zu können, musst Du auf fotografie.at registriert sein.

  • Ergo25 -

    :daumenhoch:
    Ja, das kannst du auch sein (hochzufrieden) Johannes. Meine persönliche Meinung zu dieser Aufnahme, „es ist ein schönes für mich rundum gelungenes Bilddokument geworden“.
    Liebe Grüße. Ernst

  • MJ_Photo -

    wo ist denn diese fotogene Ruine? Foto gefällt mir sehr gut. Top

    • Johannes Polszter -

      Danke dir! ... Das ist die Burgruine Waxenberg, ein Stück nördlich von Linz. Finde sie auch sehr fotogen und hab sie schon länger auf meiner Liste aber erst kürzlich zum ersten mal besucht... Mit Sicherheit aber nicht das letzte mal!
      LG