Mostviertel im Vollmond

∅ 2,97 | 36

Von Mai bis September findet die Fotochallenge Wienerwald statt. Es warten attraktive Preise .... und die Teilnahme ist kostenlos. Infos & Anmeldung

Niederösterreich, Mostviertel, St. Leonhard am Walde, Panoramastraße:
Wieder einmal hat es mich in diese bezaubernde Gegend geführt.
Dieses mal war der Vollmond meine Motivation in Verbindung mit dem kleinen Bergdorf St. Leonhard am Walde und dem Ötscher mit 1.893 Meter Seehöhe.

Camera: Panasonic Lumix DC-G9
Lens: Panaleica 100/400 mm, f: 4,0 - 6,3

Kommentare 15

    Um unsere Inhalte kommentieren zu können, musst Du auf fotografie.at registriert sein.

  • Salzachtal -

    Schön,
    aber die Farbe des Mond ist nicht mein Geschmack.
    LG Thomas

    • Jumborider -

      Servus Thomas! Danke für deine konstruktive Antwort! Hierzu möchte ich erwähnen, das dieser Mond damals "Blutmond" genannt wurde. D.h. hier musste ich genaugenommen schon etwas Farbe heraus nehmen, da er wirklich besonders extrem in der Farbgebung herüber gekommen ist. Das passiert mir oftmals bei Sonnenuntergänge, das ich extreme Rötungen herausnehmen muss, da es sonst sehr manipuliert und überbearbeitet aussieht! Soviel zum Mond. Liebe Grüße Franz

  • morgenrot -

    Schön verdichtet: St. Leonhard liegt direkt am Fuße des Ötschers und der Mond geht gleich hinter dem Rauhen Kamm auf. Bravo!

    • Jumborider -

      Danke "Morgenrot!"
      Ja, Fotografie ist immer Ansichtssache! Gerade mit einem Superzoom bekommt man die kuriosesten Ansichten präsentiert. Jeden gefällt es nicht. Mir dafür umso mehr!
      Liebe Grüße aus der Südsteiermark!

    • morgenrot -

      Also ich mag ja Teleobjektive, u.a. weil sie so schön verdichten.
      Weitwinkelobjektive sind meiner Meinung nach schwieriger zu benutzen als andere Objektivtypen.

    • Jumborider -

      Ja stimmt! Eigentlich unterschiedlich wie Tag und Nacht! Aber bei einer Milchstraßenaufnahme braucht man ein gutes Weitwinkel. Da hilft mir kein Zoom der Welt. Ausgenommen in der Astrofotografie was Galaxy'n und Sternennebeln angeht.
      Tja, alles in allem ein sehr spannendes Hobby finde ich. Liebe Grüße

    • Hasi5300 -

      direkt am Fuße des Ötschers ;) - es sind immerhin 30km Luftlinie

    • morgenrot -

      in dem Foto direkt am Fuße des Ötschers - hehe.

  • die_alm -

    Wenn dir unser Viertel so gut gefällt, erlaube ich mir einen Tip zu geben
    [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]
    Liegt etwa so hoch wie Sankt Leonhard (Sankt Leahoad) aber man sieht viel viel weiter.

    Servus aus dem Mostvierterl

    • chris52 -

      ..aber dafür ist es in Leanhoard gemütlicher

    • Jumborider -

      Servus "Die Alm"!
      Ich darf leider nur 2 Fotos in 24 Stunden hochladen! Deshalb kommen von der Aussichtsplattform dort demnächst weitere Fotos!
      Aber Danke für deinen netten Tipp!

  • M_Martin_M -

    fesch, tut der Mond grad auf- oder untergehen?

    • Jumborider -

      Hey Martin! Ortskundige erkennen sofort anhand der Konstellation beider Motive wo der Mond steht bzw. auf geht. Spaß! Natürlich im Osten Aufgang! Untergang wäre bekanntlich um einiges einfacher! Aber das macht die Fotografie so spannend, ob die Berechnung exakt war oder eben nicht. Übrigens 5 Minuten nach meiner Aufnahme war der Mond hinter einem Wolkenband auf nimmer wiedersehen verschwunden! Glg. Franz

  • chris52 -

    St. Leonhard immer ein Motiv wert - habe dort lange gewohnt.

    • Jumborider -

      Danke Chris! Ja, generell hat das Mostviertel immer wieder tolle Motive parat! Liebe Grüße!