Der Chinesische Pavillion im Kerzenlicht

∅ 1,57 | 7
Der Chinesische Pavillon wurde um 1890 errichtet und ersetzte eine ältere romanische Weinlaube. Als Bischofsstuhl wird die steinerne Bank mit verwitterten Schriftzeichen und gotischem Blendmaßwerk auf der Rückseite bezeichnet. Sie ist ein Fundstück aus der spätgotischen Epoche der Burg auf dem Schloßberg. Der Legende nach verstarb hier 1796 bei einer Rast der nach 40-jähriger Haft aus den Kerkern des Schloßberges entlassene Bischof Graf Nádasdy.

Kommentare 11

    Um unsere Inhalte kommentieren zu können, musst Du auf fotografie.at registriert sein.

  • theowl84 -

    wundervolle stimmung. Vorallem der Himmel gefällt mir!

  • elferbertl -

    Feine Stimmung! LG Bertl

  • Cafutta Gudrun -

    @hibiskus : es gibt an dem Pavillon Dachrinnen mit Abflußrohren .......Hermann total romantish = super...lggu

  • Zebramaus -

    wow.....so romantisch hab ich den chines. pavillon auch noch nie gesehen.... sehr schön gemacht, hermann!
    lg
    natasa

    @hibiskus: das ist eine "drachenkopf-dachrinne" - sie ist auch auf der linken seite des pavillons zu sehen!

  • andreas1962 -

    Schön eingefangen!
    lg Andreas

  • Hibiskus8 -

    wundervolle Stimmung, gefällt mir sehr.
    Frag mich lediglich was da beim Pavillon auf der rechten Seite wegsteht, über dem Pärchen?
    LG Hibiskus8

  • vandavelghe -

    Das hast du sehr gut festgehalten. Sehr gute Stimmung. Die leicht verschwommenen Partien, sind die gewollt, oder war es vor Ort so?

    Ciao
    Wolfi

  • krede -

    kann ich auch nur zustimmen,vor allem die Bewegungsunschärfe des Pärchens gefällt mir ,lg Karsten

  • paarsalz -

    bin ganz bei harry und heinz, klasse aufnahme lg herbert

  • Unregistriert -

    Es ist wirklich romantisch, da hätte das Pärchen ruhig näher zusammenrücken können !!!
    L.G.Heinz

  • NikonHarry -

    schönes romantisch Licht, ganz für das Pärchen und natürlich uns, durch dich Hermann! ;) LG Harry