Mit der FUJIFILM X-S10 erweitert FUJIFILM die X Serie um eine kompakte Systemkamera mit einfacher Bedienung und professionellen Features. Ausgestattet mit einem hochauflösenden 26,1 Megapixel… → weiterlesen
Technik
-
-
Nikon stellt die Nachfolger der Z 7 und der Z 6 als neue Spitzenmodelle unter den spiegellosen Nikon-Kameras vor. Basis der Vollformatkameras Z 7II und Z 6II sind das Z-Bajonett mit seinem… → weiterlesen
-
Canon präsentiert das Speedlite EL-1. Das neue Blitzgerät überzeugt mit robustem, wetterbeständigem Design für eine zuverlässige Performance auch unter rauen Bedingungen. Seine Vielseitigkeit… → weiterlesen
-
Nikon stellt zwei neue professionelle NIKKOR-Z-Objektive mit hoher Lichtstärke vor: das NIKKOR Z 50 mm 1:1,2 S als erstes Z-Festbrennweiten-Objektiv mit einer Lichtstärke von 1:1,2 und das NIKKOR Z… → weiterlesen
-
Sie ist robust, leicht und handlich und damit das ideale Einstiegsmodell für alle, die sich für die spiegellose Vollformat-Fotografie interessieren. Mit der Kamera wird auch das kompakte NIKKOR Z… → weiterlesen
-
Mit der neuen EOS R5 und EOS R6 stellt Canon heute zwei spiegellose Vollformatkameras vor, die das EOS R System mit dem zukunftssicheren RF Bajonett ergänzen. Die EOS R5 hat den Profi im Blick und… → weiterlesen
-
Die Einführung der neuen EOS R5 und EOS R6 flankiert Canon mit der Präsentation von vier neuen RF Objektiven und zwei RF Extendern. Die neuen Objektive erweitern die RF Produktreihe um den… → weiterlesen
-
Canon kündigt die Entwicklung der EOS R5 an. Die EOS R5 wurde unter Berücksichtigung von Kundenfeedback und Marktanforderungen entwickelt und bietet eine konkurrenzlos hohe Geschwindigkeit, eine… → weiterlesen
-
Mit ihrem 24,1 Megapixel Dual Pixel CMOS APS-C-Sensor und der beeindruckenden 4K-Videofunktion ist die Canon EOS 850D der perfekte Allrounder für alle, die ihre bestehende Ausrüstung aufrüsten und… → weiterlesen
-
Tamron erweitert sein Sortiment um drei Festbrennweiten für Sony E-Mount-Kameras mit Vollformatsensor. Neben einer hohen Lichtstärke von F/2.8 bieten sie eine geringe Nahdistanz (Abbildungsmaßstab… → weiterlesen
-
Von Nikon gibt es die neue D780, eine äußerst vielseitige und leistungsstarke digitale Spiegelreflexkamera der Extraklasse, die kreativen Fotografen alles bietet, was sie von einer Vollformatkamera… → weiterlesen
-
Nachdem Canon im Oktober 2019 die Entwicklung angekündigt hat, stellt das Unternehmen heute seine neue Spitzenkamera, die EOS-1D X Mark III, offiziell vor. Dank drastisch verbesserter… → weiterlesen
-
Die Leica Camera AG führt das Erfolgskonzept der digitalen Schwarzweiß-Fotografie fort und stellt die neue Leica M10 Monochrom vor. Mit ihrem neu entwickeltem 40 Megapixel Schwarzweiß-Sensor… → weiterlesen
-
Mit dem visionären Leica SL-System hat Leica Camera im Jahr 2015 das Fundament gelegt, auf dessen Grundlage heute mit der SL2 eine neue Ikone der geschichtsträchtigen Marke vorgestellt wird: der… → weiterlesen
-
Canon setzt mit zwei neuen Objektiven ein deutliches Zeichen im Marktsegment der EOS R und vervollständigt so die für 2019 angekündigte Roadmap der RF Objektivneuheiten: Das RF 70-200mm F2.8L IS… → weiterlesen
-
Leistungsfähig, robust und minimalistisch – mit der FUJIFILM X-Pro3 präsentiert FUJIFILM das neueste Flaggschiffmodell der erfolgreichen X Serie. Die Kamera verfügt über ein außergewöhnlich… → weiterlesen
-
Canon stellt zwei neue Objektive für die EOS R System vor: das RF 15-35mm F2.8L IS USM und das RF 24-70mm F2.8L IS. Zum Jahresende wird außerdem das RF 70-200mm F2.8L IS USM folgen, womit Canon… → weiterlesen
-
Fuji bringt zwei neue Objektive auf den Markt. Das FUJINON XF16-80mmF4 R OIS WR – ein universelles Zoomobjektiv für die spiegellosen Systemkameras der X Serie und das FUJINON GF50mmF3.5 R LM WR… → weiterlesen
-
Die neue Firmware umfasst die Einführung des Augen-AF, eine verbesserte Empfindlichkeit für die Funktion »Autofokus mit wenig Licht« und die Verfügbarkeit einer kontinuierlichen… → weiterlesen
-
Meike stellt einen neuen Handgriff für die Nikon Z6 und Z7 Kameras vor. Der metallische Griff wird an der Unterseite der Kamera angeschraubt und durch die damit verbundene Senkung des Schwerpunktes… → weiterlesen