Stockholm Ubahn

∅ 3 | 12

Kommentare 37

    Um unsere Inhalte kommentieren zu können, musst Du auf fotografie.at registriert sein.

  • Kugelbauchi -

    Also als Architekturfreak kann ich nur sagen: ich mag das Bild und ich mag auch die "Wuchtigkeit" des Plafonds, denn genau dieser Effekt wirkt hier sehr gewollt. Was für mich bedeutet: genau das, was gezeigt werden sollte, kommt rüber und eine Rolltreppe, die in Bewegung ist, soll ja auch unscharf sein! Mehr zur untenstehenden Kritik kann ich nicht beurteilen, da ich ja nur hie und da hineinschaue und meine Galerieansicht von vornherein auf 2 Bilder pro User und Tag begrenzt ist. ;)

    LG Susanna

    • stachelpferdchen -

      Danke dir - genau diesen Effekt wollte ich rüberbringen! Den motion blur der Rolltreppen könnte ich vielleicht noch verstärken; die waren etwas zu langsam :D

  • Der Kritikator -

    die Unschärfe an nicht unwichtiger Stelle versemmelt leider das Bild. Perspektivisch wäre mit einer niedrigeren Aufnahmeposition noch mehr heraus zu holen gewesen. Für jemanden, der Workshops anbietet ein nogo!

    • stachelpferdchen -

      Die Aufnahmeposition war hier schon kniend ;) Ist durch die Weitwinkelverzerrung evtl. nicht gut ersichtlich, aber an den Rolltreppengeländerenden unten erkennt man es.
      Auch Workshop-Anbieter sind nur Menschen und wenn du jemanden finden solltest, der ausschließlich absolute Hammerbilder postet wäre ich ich an dessen Kontaktinfo durchaus interessiert. Auch wenn mir bewußt ist, daß unsere Meinungen, was ein gutes Bild ausmacht, doch recht weit auseinandergehen.

    • Der Kritikator -

      Als Berlinerin kannst Du aus dem Vollen schöpfen. Ich kenne viele gute Berliner Fotografen persönlich, auch WS-Anbieter, aber die können halt wirklich etwas, und nicht nur ein bisschen was. Niemand von denen würde dieses Bild aus der Hand machen und auch nicht aus dieser Position. Sie würden sich die Mitte suchen, ein Panorama aus mehreren Bildern machen, das Display extra und kurz ohne Langzeitbelichtung fotografieren und die Rolltreppe in der Bewegung (je nach Geschwindigkeit) bis zu einer Sekunde belichten.

      Ich sehe keine Bewegung sondern es wirkt hier nur als Unschärfe, wie auch die Schrift im Display unscharf ist.

      Auch wenn die von mir sehr geschätzte Susanna an Dir etwas sieht, wer so wie Du Geld für WS verlangt, der sollte aus meiner Sicht mehr abliefern können als das was ich an Deinen 31 eingestellten Bildern gesehen habe. Aber jetzt kommt das Aber: Ich würde keine Zeit in Dich und Deine Bilder investieren, wenn ich da nicht einen Funken sehen würde. Auch wie Du auf meine „Arschparolen“ reagierst imponiert mir und ich werde meine Ausdrucksweise dementsprechend adaptieren.

    • stachelpferdchen -

      Das mit dem Rolltreppe so lange belichten ist nur möglich, wenn man mit Stativ arbeitet. Wie in den meisten Ubahnen ist es auch in Stockholm nicht gern gesehen, wenn man dort am Wochenende als Gruppe mit Stativen rumläuft. Daher sind die meisten meiner Ubahnbilder aus der Hand gemacht und deshalb gibts auch kein HDR für das Display (mich persönlich stört das Leuchten der Schrift nicht, da mans ja noch lesen kann). Ein Pano mit Weitwinkel, wenn man so nahe dransteht ist ziemlich fummelig, dürfte aber wohl grundsätzlich möglich sein.
      Wie auch schon an anderer Stelle geschrieben: Geschmäcker sind nicht alle gleich und ich glaub wir sind beide froh, daß du keinen Workshop bei mir buchen wirst ;) Prinzipiell finde ich es ja gut, wenn jemandem Details auffallen, die man selbst evtl. übersehen hat und solange du nicht mit Schimpfwörtern oder Beleidigungen aufziehst, werde ich auch weiterhin versuchen, deine Kritikpunkte nachzuvollziehen. Obs immer gelingt... schauen wir mal ;) Auf jeden Fall schätze ich einen freundlich(er)en Umgangston sehr. Wir sind schließlich nicht hier, um uns gegenseitig niederzumachen oder uns über andere zu ärgern - also ich jedenfalls nicht :D

    • Der Kritikator -

      OK, ich dachte, Du holst wie ich die vorige Fotogenehmigungen ein. Zumeist arbeite ich aber mit Einbein oder Handstativ oder lege mich einfach auf den Boden. Macht Kugelbauchi übrigens auch so, ich meine, auf den Boden legen! Für Panos braucht man Übung, aber das geht mit meiner R5 und dem Nisi 9mm eben sehr einfach. Damit halte ich auch ohne Verwackelung locker eine Sekunde ohne Stativ.

  • eigentlich lieber s/w -

    Übrigens: Herzlich willkommen. :)

    Deine Bilder halte ich für sehr interessant und sehenswert, und für eine Bereicherung hier.

    • stachelpferdchen -

      Vielen Dank für das nette Willkommen! :) Bin begeistert, wie kommentarfreudig ihr hier seid... auf anderen Plattformen gibts abgesehen von likes oft deutlich weniger feedback.

  • P.K. -

    Nicht böse sein, ein bis zwei Fotos am Tag schaut man sich an, du machst gute Aufnahmen, aber das sind viel zu Viele auf einmal :(
    LG Peter

    • stachelpferdchen -

      Kein Problem. Wie unten schon geschrieben war das mein "Einstands-Upload", damit die Galerie am Anfang nicht so leer ist ;) Man kann die angezeigte Bilderanzahl pro Fotograf in den Einstellungen ansonsten limitieren, falls dich das zu sehr stört.

    • P.K. -

      Mich störts nicht, amn schaut sich so eine Masse nur nicht an und das ist schade!

  • morgenrot -

    .. kann man als absoluter 12mm-Fan so machen; von den Proportionen her erdrückt/dominiert das obere Bildviertel das Foto.

    • stachelpferdchen -

      So soll es sein :) Die Station ist ja weit unter der Erde und sehr höhlenartig und das wollte ich auf dem Bild noch etwas überzeichnet draufkriegen.

    • morgenrot -

      .. dann ist schade, dass die zwei Blütenblätter in der Mitte am oberen Bildrand abgeschnitten sind.

    • stachelpferdchen -

      Jo, das hat mich ein wenig geärgert. Leider hab ich die nicht mehr draufbekommen, da hinter mir der Liftschacht war und wenn mans weiter nach oben kippt klebt die Rolltreppe zu sehr am Rand... nächstes Mal muß wohl ein 10mm her für das Bild :D

    • morgenrot -

      .. alternativ auch ein Fischauge, das Dir heute hier zum Einstand ja schon empfohlen wurde.

    • stachelpferdchen -

      Mal schauen - die Ausrüstungsschlacht endet ja nie ;) Mit der tonnenförmigen Verzerrung beim Fisheye hab ich aber wie gesagt so meine Probleme. Ist halt doch recht speziell.

  • Blumendoktor -

    Es wäre gut, wenn du dir die Communityrichtlinien durchlesen würdest.

    • haggiAustria -

      mM : Bräuchte man sich eigentlich nicht extra durchlesen wenn man "a bissl a Gspür" hätte ;) :)
      Aber wie heutzutage, leider, übliches Motto : "weg da, jetzt komm ICH".

    • morgenrot -

      Ich glaube der Zugang ist da ein anderer, es müsste eine Vorgabe vom Betreiber der Seite kommen und ich glaube auch nicht, dass Sulzi die haben möchte (würde ja eine Einschränkung bedeuten).

    • stachelpferdchen -

      Bitte nutzt gern die "Inhalt melden" Funktion ganz oben, wenn das Bild eurer Meinung nach gegen die Richtlinien verstößt. Gegen konkrete Kritik hab ich absolut nichts einzuwenden, aber pauschale undefinierte Rundumschläge kommen gelinde gesagt ein wenig komisch...

    • haggiAustria -

      Wie gesagt...."a bissl a Gspür" ;) geht nicht um das eine Bild, aber wenn man in der Vorschau ca. 40-50 Bilder sieht und eine*r pflastert die Seite gleich mal mit 20 Bilder zu, sollte man sich eigentlich etwas dabei denken, oder??!! ;) LG Peter

    • morgenrot -

      .. wo bitte ist da mein komisch 'pauschal undefinierter Rundumschlag'?
      Und meinen konkreten Kommentar zum Foto findest Du weiter oben.

  • ivan52 -

    Toll. lg Ivan