Eigentlich "Ausschuß" aber speziell für unseren lieben WOF (Mäusebussard Nachwuchs)
Gutscheine, Vergünstigungen und Geschenke beim Fotowettbewerb "Wien baut Brücken" Jetzt mitmachen
Kommentare 7
- Neu registrieren
- oder
- Anmelden
-
-
chris52 -
Ich finde das eine interessante fotografische Ergänzung - ich habe mehrere Bilder auch hier eingestellt. Neben M42 zB. Russische Optiken verwende ich auch die Zuiko Gläser von meiner analogen Olympus OM 2 an meiner 5DMKII und MKI. LG
-
wikei -
@ Hans Martin
Bin zu 100% bei dir. Doch wenn er damit glücklich wird, lassen wir ihm die Freude. Für ihn muss es passen. Es ist ja nicht so, dass mir ein großer Teil der Bilder auf meiner Linie liegen. Da kommt es auf ein paar mehr oder weniger nicht mehr drauf an. -
Chris52 um kein Missverständnis aufkommen zu lassen. Experimentell kann man ohne weiteres damit fotografieren. Es ging um die Argumentation das man mit fotografischer Erfahrung oder Kenntnissen den technischen Nachteil ausgleichen kann. Auch ist es nicht abwertend gemeint nur objektiv gesehen kann man mit so einem Objektiv keine technisch herausragende Fotos machen. LG
-
-
WoF -
Also ich würde NICHT sagen dass man den zehnfachen Preis der hier verwendeten Objektivoptik (verglichen zum Neupreis eines M42 Objektiv), bzw. den 100 fachen Preis gegenüber des Flohmarktpreis hier wirklich sieht.
Bei einer derartigen „Luxusausrüstung“ weißt das schon darauf hin dass die geringen Fotografiekenntnisse nicht annähernd von der Luxuspreisoptik ausgeglichen werden konnten. Ganz zu schweigen dass die SONY ILCE-7RM5 offensichtlich viele tausend Euro kostet.
Aber das ist ja das interessant wenn man mit billigen „Vintage“ Produkten arbeitet. Man bekommt mehr hin als viele die viel Geld ausgeben … Und das ärgert diese natürlich. Da kann aber dann ich nichts dafür, damit müssen die dann eben leben … . Sie sollten es aber besser für sich behalten.
Ein großer Vorteil wenn man mit einfachen Material arbeitet ist halt dass man sich da dann wirklich auskennen muss bzw. es lernen muss.
Um unsere Inhalte kommentieren zu können, musst Du auf fotografie.at registriert sein.
Hans Martin -
Tier und insbesondere Vogelfotografie setzt fotografische Erfahrung und technisch hochwertiges Equipment voraus. Wer eines von beiden oder beides nicht hat macht eben keine guten Fotos.
Alles andere ist schönreden oder wunschdenken oder man schraubt die Ansprüche an ein gutes Foto so weit runter das es passt.
An einer Canon 5D MKII mit einer M42 Optik zu fotografieren ist sowieso fotografischer Masochismus.
LG Hans Martin