Ich konnte es gar nicht erwarten, das wundervoll renovierte Künstlerhaus endlich bestaunen zu können. Allerdings ist auch die aktuelle Ausstellung der "Albertina Modern", "The Beginning" über die Österreichische Kunst von 1945 bis 1980 sehr interessant, vielseitig und absolut sehenswert!!
Zum Gebäude weiß Wikipedia:
"1865–1868 errichtet als Ausstellungshaus für Malerei, Bildhauerei, Architektur und angewandte Kunst, wurde das Gebäude 2020 liebevoll renoviert und am 6. März 2020 eröffnet.
Architekt des Künstlerhauses war August Weber (1836–1903). Er orientierte sich am Stil einer italienischen Renaissancevilla des Jacopo Sansovino. Die Wiener Firma Anton Wasserburger führte sämtliche Steinmetzarbeiten durch, dabei wurden vorrangig St. Margarethener und Wöllersdorfer Stein sowie Kaiserstein aus Kaisersteinbruch verwendet. Franz Joseph I. setzte den Schlussstein.
Weitere Umbauten erfolgten 1887 durch Julius Deininger (Innenumbau, Verlegung des Einganges an die Südfront), 1911 durch Wilhelm Jelinek, 1913 durch Siegfried Theiss und Hans Jaksch.
1956/57 wurde der Stiftersaal einer massiven Modernisierung unterzogen.
2001–2003 wurde der Platz zum Musikverein hin neu gestaltet, aus dieser Zeit stammen auch die unterirdischen Räume zum Karlsplatz hin."
ivan52 -
1A. lg Ivan