WoF schrieb:
denen man wohl auch nicht im entferntesten irgendwelche Fotokompetenzen zuschreiben könnte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von M_Martin_M ()
Die Anmeldung zum Wiener Fotomarathon am 25.09.2022 ist online - von überall teilnehmen Infos & Anmeldung
WoF schrieb:
denen man wohl auch nicht im entferntesten irgendwelche Fotokompetenzen zuschreiben könnte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von M_Martin_M ()
Neu
Neu
WoF schrieb:
[Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar] alm: Ja, man muss sich auch sehr viel mit den Tieren beschäftigen. Aber das ist halt auch Teil des Vergnügens dabei.
Hast du Erfahrungen damit. Wobei - Plätze verratet man ja nicht.
Danke für den sinnvollen Kommentar, Ich lechze wirklich schon danach auch produktives lesen zu können.
![]()
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
WoF schrieb:
Zu 100% deiner Meinung. Wobei diejenige die sich da aufspielen sowieso die sind deren Fotos man eher unter „ gähnungserregend“ einstufen kann. Von Kompetenz gar nicht zu sprechen. Aber lassen wir das. Zu öde.
Neu
Neu
Neu
WoF schrieb:
Ganz abgesehen davon dass lange Brennweiten prinzipiell nicht das liefern können (!) was kurze Brennweiten liefern. Da muss man andere Maßstäbe anlegen als für ein 80er oder 200er. Ist aber vielen hier im Forum nicht so richtig bewusst.
Neu
Neu
red.dawn schrieb:
Lange Brennweiten liefern technisch ausgezeichnete Qualität, sind aber einfach groß und sauteuer.
Neu
M_Martin_M schrieb:
und schwerred.dawn schrieb:
Lange Brennweiten liefern technisch ausgezeichnete Qualität, sind aber einfach groß und sauteuer.
Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.