Upgrade der Nikon D300 + Nikon Tele 80-400
Derzeit fotografiere ich vom Stativ mit Kugelkopf mit einer bereits in die Jahre gekommenen Nikon D300 und dem bewegungsberuhigten Nikon- Telezoom 80-400.
Ich möchte für die nächsten fünf Jahre ein brauchbares Upgrade, das kein kleines Vermögen kostet und trotzdem nicht nur Belegfotos von den weit entfernt sitzenden oder fliegenden Vögeln macht.
Ausprobiert habe ich bereits
- die Nikon D500 mit meinem Nikon 80-400
- die Nikon D850 mit meinem Nikon 80-400
- die Nikon D850 mit Nikon 200-500
- die Nikon D850 mit Tamron 150-600
Irgendwie habe ich noch nicht das optimale Paket gefunden.
D500 + vorhandenes 80-400: bringt's beim Zoomen im Lightroom nicht wirklich
D850 + vorhandenes 80-400: kein crop, mehr Zoomen, damit kein wirklicher Vorteil zur D500
D850 + Tamron 150-600: für sitzende Vögel ja, beim Flug träge Scharfstellung (im Vergleich zum Nikon 200-500)
scheint als käme ich nicht mit einer neuen Kamera alleine und schon gar nicht mit einem neuen Tele alleine zum gewünschten Ergebnis.
Mit 80% Zufriedenheit und Neupreis knapp 5.000€ besteht die Option
Nikon D850 + Nikon 200-500.
Fragen an die Community:
Gibt es preisgünstiger Alternativen mit ähnlicher Qualität?
Gibt es zum gleichen Preis bessere Qualität von anderen Produzenten?
Janska - Wien
guenter.janska@gmail.com
Ich möchte für die nächsten fünf Jahre ein brauchbares Upgrade, das kein kleines Vermögen kostet und trotzdem nicht nur Belegfotos von den weit entfernt sitzenden oder fliegenden Vögeln macht.
Ausprobiert habe ich bereits
- die Nikon D500 mit meinem Nikon 80-400
- die Nikon D850 mit meinem Nikon 80-400
- die Nikon D850 mit Nikon 200-500
- die Nikon D850 mit Tamron 150-600
Irgendwie habe ich noch nicht das optimale Paket gefunden.
D500 + vorhandenes 80-400: bringt's beim Zoomen im Lightroom nicht wirklich
D850 + vorhandenes 80-400: kein crop, mehr Zoomen, damit kein wirklicher Vorteil zur D500
D850 + Tamron 150-600: für sitzende Vögel ja, beim Flug träge Scharfstellung (im Vergleich zum Nikon 200-500)
scheint als käme ich nicht mit einer neuen Kamera alleine und schon gar nicht mit einem neuen Tele alleine zum gewünschten Ergebnis.
Mit 80% Zufriedenheit und Neupreis knapp 5.000€ besteht die Option
Nikon D850 + Nikon 200-500.
Fragen an die Community:
Gibt es preisgünstiger Alternativen mit ähnlicher Qualität?
Gibt es zum gleichen Preis bessere Qualität von anderen Produzenten?
Janska - Wien
guenter.janska@gmail.com
2.836 mal gelesen
hehufoto -
Ich bin von Canon 5D mkiii auf Olympus umgestiegen! Ich habe jetzt Brennweiten von 14-600 und mit Telekonverter sogar bis 1.200 mm.
Das ganze kostete mich im Vergleich kaum mehr als ein größeres Objektiv, welches ich bei Canon hätte benötigt.
Der Gewichtsunterschied ist zwischen beiden Systemen beachtlich. Das oft gebrachte Argument des kleineren Sensor, ist eigentlich keines.
Ein weiterer Vorteil ist die Bildstabilisierung von Olympus. Seit meinem Umstieg benötige ich kaum mehr ein Stativ!
Meine Empfehlung: System wechseln!
LG Helmut